Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Tuchel-Trauma noch nicht abgeschüttelt?

Kommentar zu Bayerns CL-Aus: Früher war mehr Dampfwalze

Video: Darum ist das Bayern-Aus in der Champions League verdient
17. April 2025, 15:18

Aus dem Projekt Triple wurde früh in der Saison das Projekt Double, jetzt musste der FC Bayern auch den Traum vom Finale dahoam 2.0 vorzeitig begraben. Einzig die Meisterschaft bleibt den Münchnern noch - und selbst die ist noch nicht sicher. Die Verletzungsmisere allein reicht dabei nicht als Begründung für das Champions-League-Aus und die generellen Schwankungen der letzten Wochen, meint unser Redakteur. Ein Kommentar.

So ganz scheint der FC Bayern das Tuchel-Trauma noch nicht abgeschüttelt zu haben.

"Wenn wir nicht die Meisterschaft holen, ist es wieder eine schlechte Saison", warnte Führungsspieler Joshua Kimmich nach dem 2:2 gegen Inter Mailand am Mittwochabend und spielte damit auf die vollkommen verkorkste vorige Spielzeit unter Thomas Tuchel an.

Noch sieht es so aus, als könnte zumindest in der Bundesliga die Titel-Pflicht erledigt werden, bei noch 15 zu vergebenen Punkten haben die Bayern sechs Zähler Vorsprung auf Verfolger und Vorjahres-Champion Bayer Leverkusen.

Schon jetzt ist aber ausgeschlossen, dass die Saison 2024/2025 als sonderlich erfolgreiche in den Vereins-Annalen landen wird. So vielversprechend der Start unter Vincent Kompany war, so ernüchternd waren die vergangenen Monate für alle, die es mit dem FC Bayern halten.

Bayerns Konkurrenz wirkte nicht übermächtig

Zur Wahrheit gehört nämlich, dass in diesem Jahr weder in der Bundesliga noch auf Königsklassen-Ebene übermächtige Konkurrenz dabei war. 

Die beiden offensivstärksten CL-Halbfinalisten FC Barcelona und Paris Saint-Germain, die nach Meinung vieler Experten nun die Top-Favoriten auf den Henkelpott sind, haben unter der Woche eindrucksvoll nachgewiesen, keine Übermannschaften zu sein.

Inter wiederum lebt von Cleverness und Willensstärke, wirkte in den beiden Duellen mit dem FC Bayern gleichfalls alles andere als unschlagbar. Und doch reichte es, um den - zugegebenermaßen verletzungsgeplagten - deutschen Rekordmeister verdient auszuschalten.

Das sagt mindestens so viel über die Münchner aus wie über die Nerazzurri. Im Frühjahr 2025 sind die Bayern zu oft nicht da, wenn es darauf ankommt, das zeigt sich auch national, wo launenhafte Leverkusener noch immer nicht endgültig abgehängt werden konnten.

Früher war mehr Dampfwalze

Vergleicht man das aktuelle Team, ob personell oder spielerisch, mit den Königsklassen-Helden von 2013 und 2020, dann fällt auf, dass Jupp Heynckes bzw. Hansi Flick dominante Dampfwalzen erschufen, die ihre Gegner förmlich erdrücken konnten. Davon ist der FC Bayern momentan ziemlich weit entfernt.

Fortschritte hat es im Vergleich zum Tuchel-Fiasko fraglos gegeben, in Trophäen spiegeln sie sich fürs Erste aber kaum wider. Nicht erst seit Kompanys Amtsantritt mangelt es dem FC Bayern am viel zitierten Killerinstinkt.

Joshua Kimmichs mahnende Worte kommen nicht von ungefähr.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03