Die Seattle Seahawks haben in der Offseason der NFL einen Quarterback-Tausch vorgenommen. Geno Smith ist weg, dafür kam Sam Darnold in den Nordwesten der USA. Und dennoch bleibt die Quarterback-Position ein Thema in Seattle.
Zuletzt hatten die Seahawks einige der Quarterbacks zu Gast, die im kommenden Draft zur Verfügung stehen. Dass viele Experten sagen, dass es keine gute Draft-Klasse in Sachen Quarterbacks ist, will Seahawks-GM John Schneider ohnehin nicht stehen lassen.
"Ich würde vorsichtig sein, wenn man hört, dass dies kein guter Draft für Quarterbacks ist", sagte er auf der offiziellen Website des Teams. "Ich denke, es kommt auf das Team, den Spieler, den Quarterback, die Art und Weise, wie und wo man ihn holen will, an", ergänzte Schneider.
In die Besuche der Quarterbacks bei den Seahawks soll man derweil nicht allzu viel hineininterpretieren. "Wenn wir sie in das Gebäude bringen, geht es wirklich darum, dass wir mehr Zeit brauchen, wir brauchen mehr Antworten und wir brauchen mehr Zeit mit den Spielern", sagte er. Es gehe viel mehr darum, das Scouting abzuschließen, um bestmöglich auf den Draft vorbereitet zu sein.
Die Seattle Seahawks verpflichteten mit Sam Darnold und zuletzt auch Rückkehrer Drew Lock zwei neue Quarterbacks, nachdem sich Geno Smith nach Las Vegas verabschiedet hatte. Dass man nun versucht im Draft einen Glücksgriff zu landen und einen jungen Quarterback für die Zukunft zu finden, ist gewiss nicht ausgeschlossen.
NFL: Gehen nur zwei QBs in Runde eins?
Glaubt man den Prognosen, dann gibt es im kommenden Draft mit Cam Ward und Shedeur Sanders tatsächlich nur zwei Quarterbacks, die an Tag eins vom Board gehen werden. Während Cam Ward als sicherer First-Overall Pick der Tennessee Titans gilt, gehen die Meinungen bei Sanders auseinander.
Von einem Top-3-Pick bis hin zum freien Fall in die Picks 20 bis 30 ist für den Sohn von NFL-Legende Deion Sanders scheinbar alles möglich.
Allerdings gibt es für die restlichen Tage jede Menge Potenzial auf Quarterback. Laut sport.de-Kolumnist und RTL-Experte Adrian Franke könnte es deshalb sogar einen historischen Tag 2 im Draft geben. Ob dann vielleicht auch die Seahawks mitmischen?



































