Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Bundesliga-Rückkehr im Blick

Darum entschied der FC Schalke 04 sich für Frank Baumann

Frank Baumann übernimmt als Sportvorstand des FC Schalke 04
Frank Baumann übernimmt als Sportvorstand des FC Schalke 04
Foto: © IMAGO/nordphoto GmbH / Tauchnitz
10. April 2025, 07:13
sport.de
sport.de

Werder Bremens langjähriger Manager Frank Baumann soll den FC Schalke 04 als neuer Sportvorstand zurück in die Bundesliga führen. Seine Verpflichtung bestätigten die Königsblauen am Mittwoch.

Demnach hat der 49-Jährige bereits am vergangenen Wochenende einen langfristigen Vertrag beim Zweitligisten unterschrieben. Offiziell antreten wird Baumann seinen Dienst beim FC Schalke 04 ab dem 1. Juni.

Baumann werde beim S04 für das gesamte Ressort Sport, also die Männer- und Frauen-Mannschaft sowie den Nachwuchsbereich verantwortliche sein, teilte der Revierklub. Die Entscheidung für Baumann, der in der Mitteilung als "erfahrener Stratege und Macher" bezeichnet wird, habe der S04-Aufsichtsrat einstimmig getroffen.

"Wir sind sehr glücklich, dass wir mit Frank Baumann einen absoluten Fachmann und in der Branche hochgeschätzten Fußball-Experten für Schalke 04 gewinnen konnten", sagte Aufsichtsratsche Axel Hefer. "In den Gesprächen hat Frank sehr klar aufgezeigt, wo er Chancen und Herausforderungen sieht, um Schalke dauerhaft zurück in die Bundesliga zu führen."

Schalke 04: Großes Lob für "Team-Player" Baumann

Schalke habe in der finalen Phase der Suche nach einem neuen Sportvorstand "eine Auswahl von absoluten Top-Kandidaten, mit denen die Gespräche vertraulich und sehr vertrauensvoll liefen", getroffen, betonte Hefer weiter. "Nach Abschluss der Gespräche war die Bewertung in der Findungskommission und auch im gesamten Aufsichtsrat eindeutig: Frank Baumann bringt genau das mit, was Schalke 04 braucht, um die sportlichen Ziele in Zukunft zu erreichen."

Der S04-Boss lobte Baumann für seine "sportliche Kompetenz, Klarheit und Konsequenz in Entscheidungen sowie die erfolgreiche Umsetzung von Konzepten".

Es sei dem früheren Nationalspieler gelungen, "Werder Bremen aus einer schwierigen Lage heraus zu neuer Stärke zu führen – und zwar nachhaltig".

Baumann sei zudem "ein absoluter Team-Player, der stets loyal aufgetreten ist und alles dem Wohl des Vereins untergeordnet hat".

"Viel zu tun" bei Schalke 04

Baumann selbst sagte: "Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Arbeit im Vorstand mit Matthias Tillmann (Vorstandsvorsitzender) und Christina Rühl-Hamers (Finanzvorständin, Anm. d. Red.). Wir haben sofort eine sehr gute und fruchtbare Ebene gefunden."

Er habe sich auch mit Kaderplaner Ben Mange sowie Sportdirektor Youri Mulder ausgetauscht. "Die Gespräche waren mit beiden sehr gut und eindeutig in der Kernaussage: Beide wollen den Weg mitgehen und daran mitarbeiten, Schalke 04 sportlich wieder in erfolgreichere Zeiten zu führen. Diese Bekenntnisse sind für mich sehr wichtig."

"Wir haben viel zu tun, da müssen wir nicht drumherum reden. Entsprechend werde ich die kommenden Wochen bis zu meinem offiziellen Start nutzen, um mich bestmöglich vorzubereiten", sagte Baumann. "Ich bin überzeugt: Mit unseren Fans, Mitarbeitenden und der Energie dieses Clubs können wir gemeinsam etwas bewegen – Schritt für Schritt, aber mit klarem Ziel: Schalke wieder zu einem dauerhaften und erfolgreichen Erstligisten zu machen."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
18:30
Fr, 24.10.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
18:30
Fr, 24.10.
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
13:00
Sa, 25.10.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:00
Sa, 25.10.
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
13:00
Sa, 25.10.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
20:30
Sa, 25.10.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
13:30
So, 26.10.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
13:30
So, 26.10.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
13:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg971122:61622
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04970213:5821
3SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn962115:8720
4SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt953114:6818
51. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern960318:11718
6Hannover 96Hannover 96Hannover 96952215:13217
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe943213:12115
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC932411:10111
9Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel932410:9111
10Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster932415:17-211
11Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld931517:16110
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig931511:17-610
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf93159:17-810
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth931515:24-910
151. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg92258:13-58
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden914414:18-47
17VfL BochumVfL BochumBochum920711:17-66
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg91177:19-124
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
2SV Darmstadt 98Isac Lidberg08
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
4SC Paderborn 07Filip Bilbija26
SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.