Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Angezählter denn je"

Droht Carlo Ancelotti bei Real Madrid das Aus?

Die Kritik an Carlo Ancelotti bei Real Madrid wächst
Die Kritik an Carlo Ancelotti bei Real Madrid wächst
Foto: © IMAGO/Isbel Infantes
10. April 2025, 08:04
sport.de
sport.de

Nach der 0:3-Klatsche im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals gegen den FC Arsenal wächst rund um Real Madrid die Kritik an Trainer Carlo Ancelotti. Droht ihm das Aus? Und muss Bayer Leverkusen um Erfolgscoach Xabi Alonso bangen?

Declan Rice (58./70.) und Mikel Merino (75.) - gleich drei Stiche mitten ins Herz von Real Madrid setzte es am Dienstagabend in der Champions League gegen den FC Arsenal.

Kommende Woche im heimischen Bernabéu brauchen die Königlichen ein Wunder, um das Ausscheiden im Viertelfinale noch zu verhindern.

Sollte die Runde der letzten Vier verpasst werden, wäre das aus sportlicher Sicht schon so etwas wie ein kleiner GAU für den erfolgsverwöhnten Titelverteidiger.

In den heimischen Medien herrschte am Mittwoch eine Art Weltuntergangsstimmung. Im Zentrum der Kritik: Trainer Carlo Ancelotti. Der Italiener sei "nach dieser schweren Niederlage angezählter denn je", schrieb die dem FC Barcelona nahestehende Zeitung "Mundo Deportivo".

Reals Hausblatt "Marca" polterte: "Kein Funke, keine Seele, kein Fußball. Ein tragischer Abend, eines Titelverteidigers nicht würdig. Es ist schwierig, in acht Tagen an ein Wunder zu glauben."

"Das schwächste Spiel eines vorhersehbar peinlichen Real Madrid"

Die Partie sei ein "Zusammenbruch" und Real nach dem verrückten Freistoß-Doppelschlag von Rice "wie vom Erdboden verschluckt" gewesen, hieß es weiter. "Madrid endete wie ein Schiffbrüchiger", schrieb "El País" und "El Mundo" urteilte: "Das schwächste Spiel eines vorhersehbar peinlichen Real Madrid."

Die bereits vor der Partie aufgekommenen Gerüchte, Ancelotti sitze bei Real trotz seines bis 2026 datierten Vertrags nicht mehr fest im Sattel und habe inzwischen sogar ein "Ultimatum" von Klub-Boss Florentino Pérez gestellt bekommen, erhielten reichlich neue Nahrung.

Obwohl der 65-Jährige nach dem Debakel fast schon mantraartig verkündete, im Fußball könne "alles passieren", ist es nicht ausgeschlossen, dass Real erst aus der Königsklasse und Ancelotti am Saisonende dann aus seinem Amt ausscheidet. 

Bayer Leverkusen in Alarmstimmung?

Bei Bayer Leverkusen werden sie diese Entwicklung mit Sorge zur Kenntnis nehmen. Erfolgscoach Xabi Alonso gilt als logischer Nachfolger von Ancelotti, soll bereits seit Längerem in Kontakt mit den Real-Entscheidern stehen.

Ein für die Länderspielpause erwartetes Bekenntnis zur Werkself vermied der Spanier. Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes verwies zuletzt mehrfach auf den noch bis 2026 datierten Vertrag Alonsos. Allerdings existiert dem Vernehmen nach auch eine Absprache mit den Bayer-Verantwortlichen, die dem Übungsleiter den Abschied in Richtung eines Top-Klubs erlauben würde.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.