Für die New England Patriots beginnt 2025 eine neue Zeitrechnung. Und um den Start für Head Coach Mike Vrabel so gut wie möglich zu gestalten, gibt es gleich mehrere Baustellen im NFL Draft 2025 zu beackern. Wie das aussehen kann, zeigt euch sport.de in einem speziellen Team Mock Draft.
In einem Mock Draft betrachtet man normalerweise die komplette erste Runde - oder gar mehrere Runden. Doch in diesem Fall blicken wir nur auf ein Team. Heute stehen die New England Patriots im Fokus, die gleich mehrere Lücken schließen müssen, um endlich wieder anzugreifen.
Vorweg sei gesagt, dass ich diesen Mock Draft mehrfach mit der Hilfe des "Mock Draft Simulator" von "PFF" durchgespielt habe. Zum einen, um ein möglichst brauchbares und realitätsnahes Ergebnis zu bekommen. Zum anderen, um ganz abwegige Szenarien zu vermeiden.
Letzteres dürfte aber schon deshalb schwierig werden, da "PFF" Quarterback Cam Ward nicht ganz so hoch schätzt wie die NFL an sich, wo er ziemlich sicher an 1 bei den Titans landen wird. Mit dieser Info im Hinterkopf gehen wir rein!
Mehr dazu:
NFL Team Mock Draft: New England Patriots
Runde 1 - 4. Pick: Travis Hunter - CB/WR, Penn State
Für die Patriots gab es in meinen Simulationen zwei Glücksszenarien. Entweder rutschte Abdul Carter durch oder eben Travis Hunter. In diesem Fall ist es Hunter, den die Patriots an 4 natürlich mit Kusshand nehmen würden. Er geht zwar nicht aufs größte Need - Left Tackle - ein, doch verbessert er die Möglichkeiten im Receiving Corps und ist zudem eine gute Ergänzung für die Secondary.
Wenn er tatsächlich an dieser Stelle noch verfügbar sein sollte, muss man diesen einzigartigen Spieler einfach ziehen!
Runde 2 - 38. Pick: Josh Conerly Jr. - OT, Oregon
Das Thema Left Tackle gehen die Patriots dann in Runde 2 an. Josh Conerly ist nicht die Top-Lösung, wird jedoch ein Upgrade gegenüber dem bisherigen Personal darstellen. Er bewegt sich sehr gut für seine Statur, muss abr noch stärker werden, um auch im Run Game ein größerer Faktor zu werden.
Runde 3 - 69. Pick: Tre Harris - WR, Ole Miss
Harris wird vielleicht nur ein Nummer-3-Receiver in der NFL sein, doch mit Hunter und Stefon Diggs an Bord sollte das kein Problem sein. Er ist ein Field-Stretcher, ein Deep Threat. Ein Element, das dem Receiving Corps der Patriots durchaus noch fehlt.
Runde 3 - 77. Pick: Terrance Ferguson - TE, Oregon
Er ist sicherlich kein idealer Blocker, aber ein Receiving Tight End, der sich gut bewegt. Er wird nicht oft In-Line spielen, doch dazu hat man ohnehin andere. Die Idee ist es hier, Drake Maye weitere große Anspiel-Optionen über die Mitte zu verschaffen.
Runde 4 - 106. Pick: Jaydon Blue - RB, Texas
Die Patriots suchen einen 3rd-Down-Receiving-Back und Blue ist sogar mehr als das. Er ist explosiv, er bewegt sich flüssig, hat gute Hände und guten Break-Away-Speed. Er ist ein Home-Run-Hitter.
Runde 5 - 144. Pick: Luke Kandra - OG, Cincinnati
Kandra ist zwar kein sicherer Starter, er gibt einer Offensive Line, die im Umbruch ist, immerhin mehr Alternativen. Ultimativ muss er noch an Themen wie dem Pad-Level und der Flexibilität arbeiten, aber dann könnte er sich zum Starter entwickeln.
Runde 6 - 171. Pick: Tai Felton - WR, Maryland
An diesem Punkt geht es nun mehr darum, mehr Kadertiefe im Receiving Corps zu schaffen. Er ist groß und hat guten Speed bei vertikalen Routes, zudem versteht er es, Lücken in der Zone-Coverage zu finden.
Runde 7 - 220. Pick: Ty Robinson - DT, Nebraska
Runde 7, es geht also nur noch darum, weitere mögliche Depth-Optionen zu finden. Bei Robinson lässt sich sagen, dass er besser im Pass Rush als gegen den Run ist, darin aber auch passabel agierte bei den Cornhuskers.
Runde 7 - 238. Pick: Brady Cook - QB, Missouri
Aktuell haben die Patriots nur zwei Quarterbacks im Kader, ein dritter junger Mann hinter Drake Maye und Joshua Dobbs kann da für die weitere Entwicklung nicht schaden. Schlimmstenfalls wird er ein Cut-Opfer zum Start. Schaden kann dieser Pick aber nicht.