Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dreesen spricht von "einvernehmlicher Lösung"

So begründet der FC Bayern das Müller-Aus

Video: Die atemberaubende Müller-Karriere
05. April 2025, 10:51
sport.de
sport.de

Vereinslegende Thomas Müller muss den FC Bayern im Sommer verlassen. Der Ur-Münchner erhält keinen neuen Vertrag, wie die Klub-Führung entschied - obwohl der 35-Jährige gerne noch ein Jahr drangehangen hätte. Am Samstagvormittag erklärten sich die Bosse des deutschen Rekordmeister. Begleitet wird der Abschied von Misstönen.

Thomas Müller muss dem FC Bayern im Sommer nach 25 Jahren Lebewohl sagen. Der Weltmeister von 2014 bestätigte am Samstagvormittag in einem Brief, dass ihm der deutsche Rekordmeister keinen neuen Vertrag anbieten wollte.

Wenig später zog der Klub in der Kommunikation nach. Sportvorstand Max Eberl erklärte: "Diese Entscheidung ist uns verständlicherweise alles andere als leichtgefallen, und ausschlaggebend war am Ende ganz allein die Kaderplanung, bei der wir den Fokus auf die Zukunft richten."

Die in den vergangenen Wochen geführten Gespräche seien "von beiden Seiten offen und transparent" über die Bühne gegangen, hob Eberl hervor: "Thomas weiß, dass er beim FC Bayern die allerhöchste Wertschätzung genießt. Daran ändert auch diese Entscheidung nichts. Jetzt wollen wir gemeinsam mit ihm noch Titel holen. Thomas Müller spielt nicht nach Lehrbuch – er schreibt sein eigenes: 25 Jahre FC Bayern auf höchstem Niveau."

Dreesen spricht von "einvernehmlicher Lösung"

Während Thomas Müller in seinem Abschiedsbrief betonte, dass die Entscheidung gegen eine Vertragsverlängerung nicht den "persönlichen Wünschen entsprach", betonte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen: "Das Wichtigste ist, dass wir eine gemeinsame Lösung gefunden haben. Thomas Müller ist eine der größten Spielerpersönlichkeiten dieses Klubs, und dementsprechend war es uns ein Anliegen, fair und einvernehmlich eine Einigung zu finden."

Der Vorstandschef hatte das Heft des Handelns zuletzt in die Hand genommen und in finalen Gesprächen am Mittwoch und Donnerstag die Lösung mit der angeblich deutlich siebenstellig entlohnten "Mini-Vertragsverlängerung" für den US-Trip erarbeitet.

Gerne hätte Dreesen dem Routinier eine goldene Brücke zu Kooperationsklub Los Angeles FC gebaut, die Tür steht ihm auch in anderer Funktion immer offen, doch Müller muss sich dem Vernehmen nach erst mal sortieren. Ob es woanders weitergeht, ließ er offen.

Klub-Präsident Herbert Hainer bezeichnete den Weltmeister von 2014 derweil als "den Inbegriff einer bayerischen Bilderbuchkarriere". Müller reihe sich ein "in die Riege der herausragendsten Persönlichkeiten des FC Bayern".

"Am Ende waren es Gründe der Kaderplanung"

Auch Sportdirektor Christoph Freund sei die Entscheidung "extrem schwer" gefallen.

"Am Ende waren es Gründe der Kaderplanung, und am wichtigsten ist, dass man sich danach in die Augen schauen kann. Das ist hier der Fall. Jetzt werden wir alles dafür geben, um zum Ausklang noch gemeinsam Titel zu holen."

Mit dem FC Bayern gewann Thomas Müller bislang zwölf Meisterschaften, sechsmal holte er den DFB-Pokal. Je zwei Mal sicherte er sich mit seinem Klub die Champions League, den UEFA-Supercup und die Klub-WM. In der laufenden Saison könnten 13. Meisterschaft und ein dritter Sieg in der Königsklasse hinzukommen. Durch seine weit über 700 Pflichtspiele für den FC Bayern ist er der Rekordspieler des Klubs.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
20:30
Fr, 24.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.