Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Frankreichs Biathlon-Stars auf der Überholspur

Fourcade sprachlos: "Hätte ich mir nie vorstellen können"

Simon Fourcade feierte mit den französischen Biathleten eine erfolgreiche Saison
Simon Fourcade feierte mit den französischen Biathleten eine erfolgreiche Saison
Foto: © IMAGO/Pierre Teyssot
04. April 2025, 12:19
sport.de
sport.de

In seinem zweiten Jahr als Cheftrainer der französischen Biathleten führte Simon Fourcade sein Team zu einigen beeindruckenden Erfolgen. Unter anderem holte die Mannschaft einen kaum für möglich gehaltenen Sieg in der Nationenwertung. Verbesserungspotenzial sieht der Ex-Profi aber immer noch. 

Nicht nur Frankreichs Biathlon-Frauen blicken auf eine außerordentlich erfolgreiche Saison zurück. Auch die Männer lieferten einige herausragende Rennen ab und boten den vor dem Winter als unschlagbar geltenden Norwegern oftmals Paroli.

Cheftrainer Simon Fourcade ist entsprechend zufrieden mit seiner Mannschaft, die sich in diesem Jahr den Sieg in der Nationenwertung sicherte. "Ich hätte mir nie vorstellen können, dass wir eine Saison wie diese haben würden", gab der Ex-Profi im Interview mit dem "Nordic Magazine" zu. 

Fourcade sprach von einem "goldenen Zeitalter" für den französischen Biathlon-Sport, warnte aber gleichzeitig: "Es wird nicht jedes Jahr so laufen."

Frankreichs Biathlon-Stars in der Loipe stark verbessert

In der Saison 2023/24 hatten die Franzosen vor allem in der Loipe noch große Probleme. Auch, weil das Fluor-Verbot erstmals griff. Die eigenen Techniker taten sich oft schwer, die richtige Wachs-Mischung zu finden. Nicht so in diesem Jahr. 

"Wenn es in diesem Winter einen Bereich gibt, in dem wir uns verbessert haben, dann beim Laufen", lobte der Coach die Arbeit hinter den Kulissen, die es Eric Perrot, Quentin Fillon Maillet und Emilien Jacquelin erlaubte, am Ende unter den besten Sieben der Gesamtweltcup-Wertung zu stehen

Rundum zufrieden zeigte sich Fourcade gleichwohl nicht. Zumindest befand er, dass es in dem ein oder anderen Bereich noch Optimierungsbedarf gibt. 

"Für jeden der Jungs gibt es Bereiche, in denen sie sich persönlich verbessern können, wie zum Beispiel Quentins Liegendschießen. Und grundsätzlich hat unser Niveau im Laufe der Saison nachgelassen. Wir waren sehr stark in der ersten Hälfte des Weltcups, dann hat es nachgelassen. In der letzten Phase hatten wir wirklich Probleme. Das ist auch ein Bereich, an dem wir im Sommer arbeiten, um ein hohes Level in jeder Phase zu halten", so der Coach. 

Newsticker

Alle News anzeigen