Mit Manuel Neuer, Jonas Urbig, Daniel Peretz und Sven Ulreich stehen derzeit vier Torhüter im Profikader des FC Bayern. Einer plant nun offenbar den Abflug im Sommer.
Wie das Portal "fussball.news" berichtet, will Daniel Peretz den FC Bayern am Saisonende verlassen. Demnach drängt der Torwart auf einen festen Verkauf, eine Leihe sei keine Option.
Weiter heißt es, dass die Münchner einem Transfer grundsätzlich offen gegenüber stehen, den Israeli aber nicht ganz aus den Augen verlieren wollen und daher über eine Rückkaufoption nachdenken.
Schon im Winter war Peretz mit einem Abgang vom FC Bayern in Verbindung gebracht worden. Damals entschied sich der 24-Jährige aber für einen Verbleib.
"Ich hatte einige Gespräche und Angebote, mich bis Saisonende ausleihen zu lassen. Es gab Interesse. Natürlich ist es gut, Spielpraxis zu sammeln", hatte er in der "Sport Bild" und betont: "Ich habe Gespräche mit meiner Familie und meinen Beratern geführt und entschieden, bis Saisonende zu bleiben. Ich mag den Verein, das Team sehr. Wir haben hier etwas Besonderes."
Urbig als klare Nummer zwei beim FC Bayern
Doch mittlerweile hat sich Peretz' Situation beim FC Bayern verändert. Durch den Transfer von Jonas Urbig, der im Winter vom 1. FC Köln kam, sind Peretz' Aussichten auf Spielzeit drastisch gesunken. Das Duell um die Nummer zwei im Kasten des Rekordmeisters hat der Neuzugang klar gewonnen.
Peretz wurde zuletzt vor allem beim französischen Erstligisten RC Lens gehandelt. Die "Sport Bild" brachte den israelischen Nationalspieler auch mit Como 1907 aus Italien, dem dänischen Topklub FC Kopenhagen und Tottenham Hotspur aus den Premier League in Verbindung.
Vertraglich ist Peretz noch bis 2028 an den FC Bayern gebunden. Für die Münchner absolvierte er seit seinem Wechsel von Maccabi Tel Aviv im Sommer 2023 insgesamt sieben Pflichtspiele.






























