Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Wie hoch springt Jalen Hurts?

So sähe der Draft 2020 aus heutiger Sicht aus

Video: GMFB-Ikone tritt ab - Best of Peter Schrager
05. April 2025, 11:34

In ziemlich genau drei Wochen wird Runde 1 im NFL Draft 2025 schon wieder hinter uns sein. Um die Wartezeit zu verkürzen, schauen wir zurück auf vergangene Drafts. Los geht es mit 2020, den wir nach heutigem Wissensstand neu aufziehen werden.

Wir blicken zurück ins Jahr 2020, als die Corona-Pandemie gerade begann, sich auszubreiten. Die Welt stand still, überall gab es softe oder harte Lockdowns und nichts war mehr, wie es vorher einmal war. Der NFL Draft fand dennoch statt, wenn auch als Remote-Veranstaltung. Die Kontakteinschränkungen hatten jedoch auch Konsequenzen für den Draft, denn es gab keine persönlichen Meetings oder private Workouts mit den Spielern, sodass die Evaluation so schwer wie nie zuvor war.

Das führte dann auch dazu, dass wir im Re-Draft ein anderes Bild zu Gesicht bekommen als damals.

Den NFL Draft 2025 seht Ihr ab dem 25. April um 1 Uhr live bei NITRO und RTL+ for free.

Dies ist der erste Teil unserer Re-Draft-Serie der vergangenen fünf Jahre auf sport.de.

NFL Re-Draft 2020

1. Pick: Cincinnati Bengals - Joe Burrow, QB

Ursprünglicher Pick: Joe Burrow

Never change a running System, sagt man so schön. Das trifft in diesem Fall ganz besonders zu. Burrow ist der wichtigste Mann in Cincy und bleibt daher der Top-Pick.

2. Pick: Washington Football Team - Justin Herbert, QB

Ursprünglicher Pick: Chase Young, EDGE

Lange vor Jayden Daniels hat Washington in der Rückschau die Chance auf den zweitbesten Quarterback der Klasse von 2020. Und das ist auch aus heutiger Sicht immer noch Justin Herbert, der viele Probleme in DC löst, mit denen man sich bis 2024 herumschlagen musste.

3. Pick: Detroit Lions - Justin Jefferson, WR

Ursprünglicher Pick: Jeff Okudah, CB

Bevor die Lions ein alljährlicher Contender in der NFC North geworden sind, waren sie ein Team, das vor sich hin dümpelte. Das lag auch daran, dass Matthew Stafford seit Megatron keinen echten Nummer-1-Receiver mehr hatte. Hinzu kommt, dass wir heute wissen, dass Kenny Golladay damals verletzungsbedingt nur fünf Spiele gemacht hat. Jefferson hätte womöglich sogar dafür gesorgt, dass Stafford nicht ein Jahr später das Weite gesucht hätte.

4. Pick: New York Giants - Jalen Hurts, QB

Ursprünglicher Pick: Andrew Thomas, OT

Nach heutigem Stand wissen wir, dass Daniel Jones nicht die Lösung war. Und entsprechend ziehen wir bereits jetzt die Reißleine und gehen auf den Super Bowl LIX MVP, der einen ähnlichen Spielstil hat wie Jones, aber am Ende deutlich besser wurde. Mit ihm haben die Giants eine bessere Chance, wieder in die Erfolgsspur einzubiegen, vor allem, was die folgenden Jahre betrifft. Hurts war damals indes der 53. Pick im originalen 2020er Draft.

5. Pick: Miami Dolphins - Tua Tagovailoa, QB

Ursprünglicher Pick: Tua Tagovailoa

Aus heutiger Sicht kann man sicherlich Zweifel anmelden an diesem Pick, zumal er eben mit seinen Gehirnerschütterungen einige Zeit verpasst hat. Aber unterm Strich ist er genau der Typ Quarterback, den der spätere Coach Mike McDaniel für sein Scheme gebraucht hat. Insofern belassen wir es dabei.

6. Los Angeles Chargers - Jordan Love, QB

Ursprünglicher Pick: Justin Herbert, QB

Gesucht wurde der Nachfolger von Philip Rivers und da Love der letzte Verbliebene der damaligen Top-Quarterbacks der Klasse ist, ist er der Pick an dieser Stelle. Fraglich ist nur, ob er als Rookie schon so eingeschlagen hätte wie Herbert damals, doch der ist ja nicht mehr vorhanden. Vielleicht hätte dann Tyrod Taylor länger gespielt als damals - also wenn man ihm in dieser Realität die Lunge nicht gepierct hätte ...

7. Pick: Carolina Panthers - Tristan Wirfs, OT

Ursprünglicher Pick: Derrick Brown, DT

Nichts gegen Derrick Brown, der 2022 und 2023 zwei sehr gute Jahre in der NFL hatte, doch das drum herum war eher überschaubar. Wirfs wiederum ist einer der besten Tackles der NFL und das links wie rechts. Er könnte in diesem Szenario schon als Rookie auf Left Tackle starten und ein starkes Duo mit Taylor Moton bilden.

8. Pick: Arizona Cardinals - Jaylon Johnson, CB

Ursprünglicher Pick: Isaiah Simmons, LB

Es hat mit Simmons, der ein Freak-Athlet war, einfach nicht funktioniert. In diesem Anlauf setzt man dann einfach auf die Zukunft und zieht den wohl besten Cornerback seiner Klasse. Damit schließt man dann auf Jahre hinweg eine Großbaustelle in der Wüste.

9. Pick: Jacksonville Jaguars - CeeDee Lamb, WR

Ursprünglicher Pick: C.J. Henderson, CB

Die Jaguars haben damals die drittwenigsten Punkte der NFL erzielt. Mit Lamb als Top-Receiver an der Spitze wäre das vermutlich anders verlaufen.

10. Pick: Cleveland Browns - Tee Higgins, WR

Ursprünglicher Pick: Jedrick Wills, OT 

Dass Baker Mayfield mit brauchbaren Receivern Erfolg haben kann, hat er gezeigt. Mit Higgins an der Seite von OBJ und Jarvis Landry wäre er womöglich sogar länger in Cleveland geblieben.

11. Pick: New York Jets - Andrew Thomas, OT

Ursprünglicher Pick: Mekhi Becton, OT

Die Jets bleiben bei Tackle, ziehen nun aber Thomas, der abgesehen von seiner Rookie-Saison zu einer festen Größe in der NFL gereift ist.

12. Pick: Las Vegas Raiders - Brandon Aiyuk, WR

Ursprünglicher Pick: Henry Ruggs, WR

Sie brauchten dringend Verstärkung fürs Receiving Corps. Ihr ursprünglicher Pick sitzt immer noch im Gefängnis, sodass Ersatz her muss. Aiyuk ist, wenn er fit ist und es schafft, im Training die richtige Hose anzuziehen, ein ziemlich guter Wide Receiver.

13. Pick: San Francisco 49ers - A.J. Terrell, CB

Ursprünglicher Pick: Tristan Wirfs, OT (Bucs)

Cornerback war damals definitiv ein Thema für die 49ers, zumal Richard Sherman in sein letztes Jahr in der Bay Area ging und verletzungsbedingt nur fünf Spiele absolvierte. Terrell entpuppte sich als Leistungsträger in Atlanta.

14. Pick: Tampa Bay Buccaneers - Antoine Winfield, S

Ursprünglicher Pick: Javon Kinlaw, DT (49ers)

Wirfs nicht zu bekommen, ist ein Schlag für die Bucs. Aber sie ziehen dann eben ihren zweiten Glücksgriff dieses Draft vor und holen Winfield schon in Runde 1 (ursprünglich Pick 45).

15. Pick: Denver Broncos - Michael Pittman Jr., WR

Ursprünglicher Pick: Jerry Jeudy, WR

Jeudy fand nie wirklich in die Spur in der Mile High City. Pittman hatte hingegen bis hierhin eine produktivere Karriere und sollte daher der Pick sein, wenn man bedenkt, dass Wide Receiver damals eine große Baustelle war.

16. Pick: Atlanta Falcons - Trevon Diggs, CB

Ursprünglicher Pick: A.J. Terrell, CB

Cornerback war eine Großbaustelle und da Terrell schon weg ist, wird es eben Ballhawk Diggs. Meine erste Überlegung war hier ein Pass-Rusher, doch diese Klasse sah in diesem Bereich recht überschaubar aus. 

17. Dallas Cowboys - Derrick Brown, DT

Ursprünglicher Pick: CeeDee Lamb, WR

Am Ende fällt Brown zehn Plätze, bleibt aber natürlich in Runde 1, wo er bei den Cowboys ein Upgrade gegenüber Neville Gallimore darstellt, den sie damals an Position 82 gezogen hatten.

18. Pick: Miami Dolphins - Xavier McKinney, S

Ursprünglicher Pick: Austin Jackson, OT

Die O-Line war auch damals schon ein einziger Kopfschmerz, doch ist hier das Toptalent abgegrast. Insofern konzentrieren wir uns nun auf die Defense, wo nach dem Trade von Minkah Fitzpatrick nach Pittsburgh (2019) eine große Lücke in der Secondary bestand. McKinney entwickelte sich seither zu einem ähnlich versierten Ballhawk.

19. Pick: Las Vegas Raiders - L'Jarius Sneed, CB

Ursprünglicher Pick: Damon Arnette, CB

Klammert man mal seine schwache Saison 2024 aus, dann hatte Sneed bislang eine ziemlich gute Zeit in der NFL. Arnette war kein Glücksgriff, insofern wäre dies eine Verbesserung der damaligen Situation.

20. Pick: Jacksonville Jaguars - Chase Young, EDGE

Ursprünglicher Pick: K'Lavon Chaisson, EDGE

Der freie Fall von Young stoppt hier. Er geht nach Jacksonville und korrigiert einen der damaligen Fehlgriffe.

21. Pick: Philadelphia Eagles - Jonathan Taylor, RB

Ursprünglicher Pick: Jalen Reagor, WR

Das Receiving Corps sah nicht gut aus 2020, doch Reagor hat die Lage nicht wirklich verbessert. Taylor wiederum hätte sehr gut hinter diese auch damals schon mächtige Offensive Line gepasst.

22. Pick: Minnesota Vikings - Tyler Biadasz, C

Ursprünglicher Pick: Justin Jefferson, WR

Die guten Receiver sind weitestgehend weg, insofern kann man diesen Spot nutzen, um ein lange anhaltendes Problem zu lösen. Garrett Bradbury war nie ein wirklich guter Center, insofern kann er mit Biadasz schon lange vor seiner Entlassung in diesem Frühjahr abgelöst werden.

23. Pick: New England Patriots - Jonathan Greenard, EDGE

Ursprünglicher Pick: Kenneth Murray, LB (Chargers)

Pass Rush war auch damals schon ein größeres Thema in New England. Greenard entwickelte sich in Houston zu einem formidablen Edge-Verteidiger und zeigte dies zuletzt dann auch in Minnesota.

24. Pick: New Orleans Saints - Michael Onwenu, OL

Ursprünglicher Pick: Cesar Ruiz, C

Onwenu kann Guard und Tackle spielen und ist damit ein guter Pick für die Offensive Line der Saints, die damals schon recht wacklig daherkam. Zudem verhindert er Ruiz, der nie über Durchschnittsniveau hinaus kam.

25. Pick: Minnesota Vikings - Jerry Jeudy, WR

Ursprünglicher Pick: Brandon Aiyuk, WR (49ers)

Jefferson haben sie in diesem Szenario bekanntlich nicht bekommen, also wird es Jeudy, der zwar auch zu selten sein Potenzial in Denver abgerufen hat, insgesamt aber immer noch gut genug war, um in Runde 1 zu bleiben.

NFL Draft Order 2025

26. Pick: Miami Dolphins - Mekhi Becton, OL

Ursprünglicher Pick: Jordan Love, QB (Packers)

Heute wissen wir, dass Becton mit besserer Fitness als Guard eine sehr gute Figur machen kann. Mit dieser Vielseitigkeit hätte er der O-Line der Dolphins womöglich helfen können.

27. Pick: Seattle Seahawks - Zack Baun, LB

Ursprünglicher Pick: Jordyn Brooks, LB

Linebacker war ein großes Thema für dieses Team und Baun ist, wie wir heute wissen, einer der besseren Off-Ball-Linebacker der NFL. Richtig eingesetzt wäre er damals eine Bereicherung für die Seahawks gewesen.

28. Pick: Baltimore Ravens - Willie Gay, LB

Ursprünglicher Pick: Patrick Queen, LB

Nach dem Abgang von C.J. Mosley zu den Jets war Linebacker das große Thema bei den Ravens. Gay ist der beste noch vorhandene aus der damaligen Gruppe und gar kein so schlechter Pick am Ende der ersten Runde.

29. Pick: Tennessee Titans - Jonah Jackson, OG

Ursprünglicher Pick: Isaiah Wilson, OT

Wilson war ein grandioser Fehlgriff, der sich in mehreren Teams nie im Ansatz durchgesetzt hat und nur ein ganzes NFL-Spiel absolvierte. Letztlich fahren die Titans dann besser damit, hier auf Guard zu setzen. Und da ist Jackson der beste noch verfügbare.

30. Pick: Green Bay Packers - Justin Madubuike, DT

Ursprünglicher Pick: Noah Igbinoghene, CB (Dolphins)

Madubuike wäre eine passende Ergänzung zu Kenny Clark gewesen in der damaligen Defensive Front der Packers, die damals ein paar Picks früher Jordan Love gezogen haben.

31. Pick: San Francisco 49ers - Julian Blackmon, S

Ursprünglicher Pick: Jeff Gladney, CB (Vikings)

Die 49ers verstärken ihre Secondary ein zweites Mal in diesem Re-Draft und stabilisieren dieses Mal ihre Safety-Position.

32. Pick: Kansas City Chiefs - D'Andre Swift, RB

Ursprünglicher Pick: Clyde Edwards-Helaire, RB

Vermutlich wäre damals schon Swift mit seinem Skillset eine deutlich bessere Ergänzung der Offense von Andy Reid gewesen. Er ist zwar kein 3-Down-Back, aber das war CEH auch nie. Vor allem ist Swift aber ein guter Receiver aus dem Backfield. Und er heißt Swift, das allein sollte in KC heutzutage Bonuspunkte geben.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Week 8
  • Spielplan
  • Tabelle
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
37
7
14
3
13
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
10
0
3
7
0
02:15
Fr, 24.10.
Beendet
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
18:00
So, 26.10.
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
18:00
So, 26.10.
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
18:00
So, 26.10.
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
0
New York Jets
New York Jets
Jets
0
18:00
So, 26.10.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
18:00
So, 26.10.
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
18:00
So, 26.10.
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
18:00
So, 26.10.
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
21:05
So, 26.10.
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
0
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
0
21:25
So, 26.10.
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
0
21:25
So, 26.10.
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
01:20
Mo, 27.10.
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
0
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
01:15
Di, 28.10.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP75201:24:02:03:2181:13348.714
2Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF64203:11:12:13:1167:13730.667
3Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA71601:20:41:21:5140:205-65.143
4New York JetsNew York JetsJetsNYJ70700:50:20:20:4129:183-54.000
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT64202:12:11:13:1150:14010.667
2Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN73402:11:32:03:1136:214-78.429
3Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE72502:20:30:31:3113:152-39.286
4Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL61501:30:21:01:3144:194-50.167
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND76104:02:11:05:0232:14092.857
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC74303:21:11:02:1146:155-9.571
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU62401:11:31:12:1127:8839.333
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN71600:31:30:20:596:192-96.143
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN75203:02:20:13:2163:12736.714
2Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC85303:22:13:04:1188:17315.625
3Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC74303:11:21:12:2186:12462.571
4Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV72501:21:30:22:3103:180-77.286
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI75202:13:11:14:1170:1655.714
2Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL73312:01:32:12:3222:20616.500
3Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS73402:11:31:11:4180:17010.429
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG72502:10:41:21:3153:177-24.286
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP64113:01:11:03:0158:12533.750
2Detroit LionsDetroit LionsLionsDET75203:02:21:12:1215:15164.714
3Chicago BearsChicago BearsBearsCHI64202:12:10:23:2152:155-3.667
4Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN73401:22:21:01:2155:162-7.429
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB75202:13:11:03:2174:175-1.714
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR74303:01:31:02:1145:152-7.571
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL63302:11:20:22:3110:120-10.500
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS71601:30:30:01:4125:186-61.143
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR75202:13:13:05:1145:1387.714
2Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA75202:23:01:12:2193:13657.714
3Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR75202:13:10:10:2175:11758.714
4Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI72501:31:20:22:3153:154-1.286
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.