Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Heiße News und Gerüchte

Transfer-Ticker: Bedient sich Liverpool bei Gladbach?

Video: Sommermärchen 3.0? Diese Hammerspiele stehen an
02. April 2025, 18:23
sport.de
sport.de

Was planen der FC Bayern, BVB oder Bayer Leverkusen auf dem Transfermarkt? Welche Gerüchte gibt es aus der englischen Premier League, in Spaniens LaLiga oder der italienischen Serie A? sport.de hält euch im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.

  • Bedient sich Liverpool bei Gladbach?

  • Pep findet Wirtz-Alternative

  • BVB plant "Königstransfer"

+++ 02. April: Bedient sich Liverpool bei Gladbach?

Torwart Moritz Nicolas von Borussia Mönchengladbach hat "Bild" zufolge das Interesse des FC Liverpool geweckt. Reds-Torwarttrainer Fabian Otte kennt den Schlussmann aus gemeinsamen Zeiten bei den Fohlen.

Vertraglich ist Nicolas allerdings noch langfristig bis 2029 an Gladbach gebunden. 

+++ 02. April: FC Bayern kassiert Absage von Tottenham-Talent +++

Transfer-Pleite für den FC Bayern? Der deutsche Rekordmeister war angeblich an der Verpflichtung eines Tottenham-Talents interessiert. Doch dieses soll den Münchnern mittlerweile abgesagt haben.  Mehr dazu hier.

+++ 02. April: BVB heiß auf Algerien-Talent +++ 

Stellt sich Borussia Dortmund in der Defensive neu auf? Darauf deutet ein Medienbericht aus Algerien hin. Wie "La Gazette du Fennec" berichtet, hat BVB jüngst Interesse an Linksverteidiger Jaouen Hadjam von den Young Boys aus Bern signalisiert. Hier findet ihr alle Details.

+++ 02. April: Pep findet Wirtz-Alternative +++

Monatelang soll sich Manchester City zuletzt um Nationalspieler Florian Wirtz bemüht haben. Medienberichten zufolge hat der Mittelfeldmann von Bayer Leverkusen dem englischen Giganten aber kürzlich eine Absage erteilt. Wirtz sehe seine Zukunft in der Bundesliga, hieß es.

Nun hat Team-Manager Pep Guardiola angeblich eine Alternative gefunden. Laut "fichajes.net" hat Manchester City Kontakt zu Tijjani Reijnders von der AC Mailand aufgenommen. Der Niederländer sei eine heiße Option für das Erbe von Kevin De Bruyne, der Manchester nach der Saison wohl verlassen wird.

+++ 02. April: BVB plant "Königstransfer" +++

Borussia Dortmund versucht einem Medienbericht zufolge zum dritten Mal, den französischen Offensivspieler Rayan Cherki von Olympique Lyon zu verpflichten.

Wie die "Ruhr Nachrichten" schreiben, soll der 21 Jahre alte Profi der "Königstransfer" im Sommer werden. Dann wird im Kader des BVB eine Neustrukturierung erwartet. Zwei Anläufe bei dem U21-Nationalspieler waren zuvor gescheitert. 

Nach dem ersten misslungenen Anlauf im vergangenen Sommer scheiterte der Revierclub im Winter an einem aus Lyoner Sicht zu niedrigen Angebot. Laut Zeitung bot der BVB damals eine Ablöse in Höhe 22,5 Millionen Euro.

+++  01. April: Verlängert der FC Bayern mit einem Routinier? +++

Der FC Bayern könnte offenbar bald mit einem Routinier verlängern. Beide Seiten sollen sich eine Ausweitung der Zusammenarbeit vorstellen können. Mehr dazu hier.

+++ 01. April: Kane äußert sich zu Gerüchten +++

Nachdem zuletzt über seine sportliche Zukunft spekuliert wurde, hat sich Harry Kane nun selbst im Interview mit "ESPN" geäußert. Was sagt der Torjäger des FC Bayern? Hier geht's zur Meldung.

+++ 01. April: Sylla-Kehrtwende auf Schalke laut Insider "unmöglich" +++

Die Fans des FC Schalke 04 dürfen sich offenbar keinerlei Hoffnungen auf einen Verbleib von Torjäger Moussa Sylla über den kommenden Sommer hinaus machen. Hier geht's zur Meldung.

+++ 01. April: DFB-Star vor Abgang von Bayer Leverkusen +++

Bayer Leverkusen wird im kommenden Sommer voraussichtlich einen weiteren deutschen Nationalspieler verlieren. Um wen es sich handelt, erfahrt ihr hier.

+++ 01. April: Das bedeutet das Saison-Aus für Karius' Zukunft bei S04 +++

Nach dem Verletzungsschock bei Loris Karius ist die Zukunft des Torwarts beim FC Schalke 04 ungewisser denn je. Laut "Bild" könnte die Hiobsbotschaft auch positive Aspekte für die Königsblauen haben. Bleibt Karius, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft, nun länger in Gelsenkirchen? Hier geht's zum Artikel

+++ 01. April: Bayern-Gerüchte um Heung-Min Son nehmen Fahrt auf +++

Wie es für Leroy Sané beim FC Bayern weitergeht, ist noch unklar. Ein prominenter Name taucht nun auf der Liste des deutschen Rekordmeisters auf.

Wie das Portal "todofichajes.com" berichtet, steht Heung-Min Son von Tottenham Hotspur beim FC Bayern auf dem Zettel. Weitere Infos gibt es hier.

+++ 01. April: VfB Stuttgart macht bei Shootingstar von Hertha BSC Ernst +++

Im Poker um Ibrahim Maza von Hertha BSC macht der VfB Stuttgart offenbar Ernst.

Wie es in der "Sky"-Sendung "Transfer Update - die Show" heißt, ist Ibrahim Maza der Wunschtransfer von VfB-Trainer Sebastian Hoeneß und Sportvorstand Fabian Wohlgemuth. Mehr dazu hier.

+++ 01. April: FC Bayern jagt Davies-Ersatz +++

Der FC Bayern soll ein Auge auf Álvaro Carreras von SL Benfica aus Lissabon geworfen haben. Das berichtet das spanische Portal "fichajes.net".

Wie heiß das Gerücht sein soll und welche Qualitäten der Spanier mitbringt, erfahrt ihr hier.

+++ 01. April: England-Klubs sprechen mit Leroy Sané +++

Bleibt er? Geht er? Die Zukunft von Leroy Sané ist weiter offen. Weil der Vertrag des Flügelspielers beim FC Bayern im kommenden Sommer ausläuft, darf der 29-Jährige mit anderen Teams verhandeln.

Wie "TBR Football" erfahren haben will, sind vor allem der FC Arsenal und die Tottenham Hotspur an Sané interessiert und sollen mit dem 69-maligen deutschen Nationalspieler bereits erste Gespräche geführt haben. Zudem sollen auch der FC Liverpool, Manchester United, Newcastle United und Aston Villa die Situation beobachten. Allerdings soll auch eine Verlängerung beim deutschen Rekordmeisters nicht vom Tisch sein.

In der aktuellen Saison erzielte Sané in bisher 36 Partien elf Treffer und bereitete vier weitere Tore vor.

+++ 01. April: Auch BVB und Leverkusen wollen VfB-Star +++

Mit der ablösefreien Verpflichtung von Nick Woltemade gelang dem VfB Stuttgart im vergangenen Sommer ein echter Transfer-Coup. Im Ländle dreht der U21-Nationalspieler auf, spielte sich auch beim FC Bayern in den Fokus. Konkurrenz im Werben um den Angreifer bekommt der Rekordmeister offenbar nun von Bayer Leverkusen und dem BVB.

In unserer Meldung gibt's alle Infos.

+++ 01. April: Bayern-Boss spricht über Wanner-Zukunft +++

Als Leihspieler hat sich Paul Wanner beim 1. FC Heidenheim in der Bundesliga etabliert. Nach derzeitigem Stand wird der Offensivspieler im Sommer dann wieder beim FC Bayern auf der Matte stehen. Sportdirektor Christoph Freund hat sich nun in einem Interview zu der Zukunft des Youngsters geäußert.

Was der Österreicher zu Protokoll gegeben hat, steht hier.

+++ 01. April: Hertha BSC und Werder wollen Ex-HSV-Talent +++

Beim Hamburger SV verpasste Mats Köhlert einst den großen Durchbruch. Den schnellen Linksfuß zog es anschließend in die Niederlande, wo der 26-Jährige zum Leistungsträger in der Eredivisie heranwuchs. Der Vertrag des ehemaligen U21-Nationalspielers läuft aus. Hertha BSC und Werder Bremen sollen das Ex-HSV-Talent im Blick haben. Hier geht's zur Meldung.

+++ 31. März: Can-Gespräche auf Eis gelegt +++

BVB-Kapitän Emre Can gilt Medienberichten zufolge als einer der möglichen Verkaufskandidaten im Sommer. Der Vertrag des Abwehrspielers ist nur noch bis Sommer 2026 datiert.

Wie es mit dem Routinier in Dortmund weiter geht, ist laut "Sky" derzeit aber völlig offen. Die finale Entscheidung über seine Zukunft sei nicht gefallen. Gespräche mit dem Spieler seien auf Eis gelegt worden. Man könne sich zudem bei der Borussia vorstellen, mit Can ins letzte Vertragsjahr zu gehen. 

+++ 31. März: Real Madrid statt FC Bayern? Gerüchte um Rekord-Transfer

Mit dem FC Bayern wurde Manchester Uniteds Kapitän Bruno Fernandes im vergangenen Sommer in Verbindung gebracht. Jetzt soll sich Real Madrid mit einer Verpflichtung des 30 Jahre alten Portugiesen beschäftigen. Hier geht's zur Meldung.

+++ 31. März: ManCity drängt den FC Bayern vom Markt +++

Seit einigen Tagen kursieren Gerüchte, Tyler Dibling vom FC Southampton sei in den Fokus des FC Bayern gerückt. Sollten die Spekulationen, die nun in Spanien aufgekommen sind, allerdings auch nur ansatzweise zutreffen, dürfte sich der deutsche Rekordmeister blitzschnell aus einem Poker um den 19-Jährigen verabschieden. 

ManCity plant "El Nacional" zufolge eine irre Offerte, bei der Bayern und Co. schnell die Waffen strecken dürften. Die Summe erfahrt ihr hier.

+++ 31. März: Verlängerung? Selke und Kuntz äußern sich +++

Die Zukunft von Davie Selke beim Hamburger SV ist nach wie vor ungeklärt. Nun äußerten sich der Stürmer und HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz zum aktuellen Stand der Verhandlungen.

"Wir werden sehen, wie die Gespräche weiterlaufen", wird Davie Selke von der "Bild" zitiert: "Das ist in beide Richtungen offen – leider. Ich habe mir ein Zeitfenster gesetzt. Und irgendwann wird es dann von mir eine Entscheidung geben." Ein Update von Kuntz gibt es hier.

+++ 31. März: Real Madrid hat wohl Jürgen Klopp als Ancelotti-Nachfolger im Auge +++

Sollte Carlo Ancelotti Real Madrid nach der laufenden Saison verlassen, würde Real Madrid wohl gerne Jürgen Klopp verpflichten. Das berichtet "fichajes". Demnach sind die Verantwortlichen der festen Überzeugung, dass der 57-Jährige das Team "wiederbeleben" kann.

Ob Klopp selbst Interesse an einer Anstellung in Spanien hat, ist wohl eher unwahrscheinlich. Seit Anfang des Jahres ist er als "Head of Global soccer" für Red Bull tätig. Zudem erklärte er zuletzt immer wieder, dass eine Rückkehr auf die Trainerbank für ihn derzeit kein Thema sei.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.