Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Formel-1-Knall bei Red Bull?

Schumacher überzeugt: "Verstappen wird Red Bull verlassen"

Video: Das ist die neue Red-Bull-Lackierung für Japan
02. April 2025, 08:54
sport.de
sport.de

Der ehemalige Formel-1-Rennfahrer Ralf Schumacher sieht einen großen Red-Bull-Knall am Horizont. Vierfach-Weltmeister Max Verstappen werde nicht mehr lang zu halten sein, ist der heutige TV-Experte und Co-Kommentator überzeugt.

"Verstappen wird Red Bull verlassen", zitiert "Bild" Ralf Schumacher wenige Tage vor dem dritten Rennen in dieser noch jungen Saison. 

Der 49-Jährige begründet dies mit der derzeitigen Negativ-Entwicklung bei dessen Team. "Red Bull ist am Zerfallen. Verstappen hält den Laden mit seinen Leistungen am Laufen. Sie haben viel Top-Leute verloren, intern brodelt es." Es sei "Wahnsinn", dass der Niederländer überhaupt "noch so cool bleibt", so Schumacher.

Dem einstigen Formel-1-Fahrer zufolge würde ein Wechsel zu Aston Martin passen. Die würden "alles auf ihn zuschneiden", Verstappen hätte da "wahrscheinlich denselben Status wie bei Red Bull". Max Verstappen besitzt bei den Roten Bullen noch einen Vertrag bis 2028, könnte aufgrund von leistungsbezogenen Klauseln aber vorzeitig gehen.

Gerüchte über die Vorbereitung eines Mega-Angebots kursieren rund um Aston Martin schon länger, auch Ex-Pilot Juan Pablo Montoya glaubt, dass Rennstall-Boss Lawrence Stroll ein Angebot abgeben wird, das Max Verstappen "nicht ablehnen kann".

In seinem "Sky"-Podcast "Backstage Boxengasse" führte Ralf Schumacher zudem aus, warum er in diesem Jahr nicht an einen fünften WM-Titel von Max Verstappen glaubt. Dies liege keineswegs an den fahrerischen Qualitäten des 27-Jährigen, sondern allein an seinem Arbeitgeber.

Red Bull "vor einer großen Zerreißprobe"

"Das Team steht intern zurzeit vor einer großen Zerreißprobe. Ich glaube, dass es Horner (Red-Bull-Teamchef, Anm. d. Red.) nicht gelingen wird - das ist meine Meinung -, das Ruder umzudrehen. Denn er ist nicht der Typ dafür ist, er nimmt selbst zu viel Raum für sich in Anspruch. Er hat jetzt so viele gute Leute verloren, die bekommt man in der Formel 1 nicht so schnell", so Schumacher.

Es werde "ein langwieriger Prozess, die zu finden". Ihm fehle "die Phantasie", wie Red Bull die so starke Konkurrenz um Konstrukteurs-Weltmeister McLaren besiegen kann. 

"McLaren kann sich in diesem Jahr nur selbst schlagen. Das haben sie im letzten Jahr schon einige Mal getan, aber sie haben das Luxus-Problem, dass sie mehr oder weniger zwei gleich gute Fahrer haben - wobei ich immer noch glaube, dass Norris im Rennen einen Ticken stärker ist", bewertete Schumacher die Situation bei McLaren. Lando Norris gewann den Saisonauftakt in Melbourne, Teamkollege Oscar Piastri siegte in Schanghai.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Newsticker

Alle News anzeigen