Zum Abschluss der schwedischen Biathlon-Meisterschaften haben Hanna und Elvira Öberg eine kleine Sensation verpasst: Die Schwestern bildeten ein Team in der Singe-Mixed-Staffel und nahmen es auch mit Läufern aus dem Männer-Team auf. Am Ende zogen sie nur knapp den Kürzeren.
Beinahe hätten Schwedens Top-Biathletinnen Hanna und Elvira Öberg zum Abschluss der schwedischen Meisterschaften in Sollefteå für eine kleine Sensation gesorgt und in der Single-Mixed-Staffel eine Medaille abgeräumt. Am Ende aber mussten sich die Schwestern im Kampf um Platz drei geschlagen und mit Rang vier zufrieden geben.
Um 1:03 Minuten verpassten die Öbergs den Podestplatz, nachdem sich Elvira im letzten Stehendanschlag eine Strafrunde leistete. In den anderen drei Anschlägen blieben sie und ihre Schwester fehlerfrei und lagen nach zunächst nur fünf Nachladern im Bereich des Podiums.
"Die Jungs waren ein bisschen gestresst"
Vor dem Rennen hätten sie sich den fünften Platz als Ziel gesetzt, sagte Hanna Öberg nach dem Rennen im "Expressen"-Interview. "Daher war es immer noch sehr positiv", blickte sie auf den vierten Platz zurück.
Besonders schwer hatte es in dem Rennen Elvira, denn sie trat auf ihren Runden gegen Martin Ponsiluoma, Jesper Nelin und Co. an. "Das hat Spaß gemacht. Ich denke, die Jungs waren ein bisschen gestresst, als wir einen kleinen Vorsprung hatte", sagte die amtierende Massenstart-Weltmeisterin, die von ihrer Schwester beim ersten Wechsel Platz eins übernahm.
Steiler Anstieg wird den Biathlon-Stars zum Verhängnis
Zum Verhängnis wurde dem Duo nicht nur Elviras Strafrunde am Ende, sondern auch die anspruchsvolle Strecke. "Das war keine dankbare Strecke, um gegen die Männer zu laufen. Der steile Anstieg war hart", sagte Öberg, die im Frauen-Weltcup seit Jahren zu den stärksten Athletinnen in der Loipe zählt.
Mehr dazu:
Der Sieg ging am Ende an Anna-Karin Heijdenberg und Martin Ponsiluoma, Platz zwei sicherten sich Ella Halvarsson und Jesper Nelin, die sich in einem packenden Schlussspurt gegen Johanna Skottheim und Tobias Arwidson behaupteten.



