Suche Heute Live
Freizeit und Fitness
Artikel teilen

Freizeit und Fitness

Kleiner Reifen, große Wirkung

Diese Effekte erzielen zehn Minuten Hula-Hoop

Was machen zehn Minuten Hula-Hoop am Tag mit dem Körper?
Was machen zehn Minuten Hula-Hoop am Tag mit dem Körper?
Foto: © IMAGO / Westend61
05. Juni 2025, 12:52

Zehn Minuten Hula-Hoop am Tag –  das klingt machbar, oder? Die bunten Reifen sind ein echtes Fitnesswunder. Hier kommen fünf Effekte, die das Training mit einem Hula-Hoop auf den Körper hat.

1. Abnehmen: Wie viele Kalorien lassen sich in zehn Minuten verbrennen?

Täglich den Hula-Hoop-Reifen zu schwingen, hat gleich mehrere Vorteile für den Körper. Das Allround-Training verbindet Bewegung mit Spaß, dabei werden ordentlich Kalorien verbrannt. Je nach Intensität und Körpergewicht schwinden laut der AOK in zehn Minuten um die 80 Kalorien. Wer also eine halbe Stunde durchhält, liegt dann schon bei rund 240 Kalorien. Wer am Tag mehr Kalorien verbraucht, als er zu sich nimmt, befindet sich im Kaloriendefizit. Ergo? Ein Hula-Hoop kann dabei unterstützen, abzunehmen.

Kleiner Tipp für Anfänger: Am besten mit einem etwas schwereren Reifen* starten, da dieser leichter in der Spur bleibt. Wenn der Reifen anfangs öfter auf dem Boden als um die Hüften kreist – kein Drama. Mit ein bisschen Übung schwingt er bald wie von selbst.

2. Stärkung der Rumpfmuskulatur: Der Körper wird es euch danken

Durch die kreisende Bewegung wird die gesamte Rumpfmuskulatur herausgefordert – vor allem die Bauchmuskeln müssen hart arbeiten. Um den Reifen oben zu halten, müssen Bauch-, Rücken-, Gesäß- und Oberschenkelmuskeln zusammenarbeiten. Zugegeben, ein Sixpack wird man so nicht herbeizaubern, jedoch erklärt die AOK, kann regelmäßiges "Hulern" dabei helfen, Verspannungen zu lösen und Rückenschmerzen vorzubeugen.

Wer es allerdings doch auf das Sixpack abgesehen hat, der muss ein zusätzliches Bauchmuskel-Workout machen. Mit einem Trainingsplan aus dem Sixpack Challenge Buch* für Frauen kommen Sportfans der Sache schonmal näher.

3. Verbesserung der Cholesterinwerte: "Hulern" für ein gesundes Herz

Es gibt verschiedene Arten von Cholesterin: Regelmäßiges Hula-Hoop-Training kann laut einer Studie der National Library of Medicine aus Amerika die Produktion des "guten" HDL-Cholesterins ankurbeln. Dieses hilft dabei, das "schlechte" LDL-Cholesterin abzubauen, was das Risiko für Arterienverkalkung und Schlaganfälle senken kann.

Für noch etwas mehr Inspiration lassen sich die Trainingskarten von Figgrs* zur Hand nehmen. Sie enthalten 50 Übungen rund um den Hula-Hoop zum Abnehmen.

4. Mit Hula-Hoop das Gewebe straffen

Wenn der Reifen um die Hüfte kreist, wird die Durchblutung richtig angekurbelt. Die rhythmischen Bewegungen wirken wie eine sanfte Massage für Bauch, Hüfte und Taille. Dadurch wird das Gewebe besser mit Sauerstoff versorgt, was wiederum den Zellstoffwechsel in Fahrt bringt. Die Nordsee Klinik sagt, wer regelmäßig hulert, gönnt seinem Körper also nicht nur ein effektives Workout, sondern tut auch gleich etwas Gutes für sein äußeres Erscheinungsbild.

5. Mit zehn Minuten "Hulern" Stress abbauen und gute Laune bekommen

Hula-Hoop bringt nicht nur den Reifen in Schwung, sondern auch die Laune. Die gleichmäßigen Bewegungen und die volle Konzentration aufs Kreisen lassen den Kopf abschalten und setzen eine ordentliche Ladung Glückshormone frei. Und mit ein paar Freunden und lauter Musik wird das Ganze zur kleinen Tanzparty mit zusätzlichem Kalorienverbrauch.

Jetzt gibt es keine Ausreden mehr – der Hula-Hoop-Reifen wartet darauf, in Schwung gebracht zu werden! Kaum kreisen die Hüften, wird schnell klar: Das macht nicht nur Laune, sondern bringt auch den ganzen Körper in Bewegung. Und ganz nebenbei gibt es noch ein effektives Training obendrauf.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.