Die San Francisco 49ers wollen Gerüchten zufolge einen ihrer besten Receiver in der NFL traden. Doch ein solcher Deal droht nun in kurzer Zeit aufgrund einer internen Deadline endgültig zu platzen.
Schon seit Wochen kursiert das Gerücht, dass die San Francisco 49ers Wide Receiver Brandon Aiyuk am liebsten traden würden, um den aktuellen Sparkurs des Franchise fortzuführen. Doch dieses Unterfangen droht nun zeitnah zu scheitern.
Wie Adam Schefter von "ESPN" berichtet, hat sich das Team aus der Bay Area gewissermaßen eine Deadline gesetzt, Aiyuk abzugeben. Diese verstreicht am Dienstag. Denn am 1. April wird bei Aiyuk ein Option Bonus für 2025 in Höhe von 22,855 Millionen Dollar fällig. Geld, das die Niners gerne nicht bezahlen wollen würden, weshalb sie den Spieler ohnehin erst abgeben wollten.
Allem Anschein nach wäre nach Zahlung dieser Summe keine Notwendigkeit mehr gegeben, den Spieler in diesem Jahr abzugeben.
49ers tradeten Samuel aus finanziellen Gründen
Die 49ers haben sich bereits von mehreren langjährigen Leistungsträgern aus finanziellen Gründen getrennt. Ganz oben auf dieser Liste steht Deebo Samuel, der vor seinem letzten Vertragsjahr zu den Washington Commanders getradet wurde, um es zu vermeiden, ihm einen etwaigen neuen und teuren Vertrag zu geben.
Aiyuk hatte erst im Vorjahr nach einem Holdout seinen Vertrag um vier Jahre und 120 Millionen Dollar verlängert. Anschließend fiel er mit Disziplinlosigkeit im Training und während der Spiele auf und riss sich zu allem Überfluss auch noch das Kreuzband und Innenband im rechten Knie im vergangenen Oktober. Eine Verletzung, die ihn wohl zu einer Pause bis voraussichtlich Saisonmitte 2025 zwingen wird.
Aiyuk war ursprünglich der 25. Pick insgesamt im Draft 2020 der 49ers und fungierte seither meist als X-Receiver. In seiner Zeit in der NFL brachte es der 27-Jährige bislang auf 294 Receptions und 4305 Yards sowie 25 Touchdowns.