Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Das wird nicht möglich sein"

Star-Exodus beim VfB Stuttgart? Hoeneß reagiert

Sebastian Hoeneß ist seit rund zwei Jahren Cheftrainer des VfB Stuttgart
Sebastian Hoeneß ist seit rund zwei Jahren Cheftrainer des VfB Stuttgart
Foto: © IMAGO/osnapix / Marcus Hirnschal
31. März 2025, 07:00
sport.de
sport.de

In den vergangenen Jahren musste der VfB Stuttgart regelmäßig den Verlust von wichtigen Stammspielers verkraften. 2023 machte unter anderem Kapitän Wataru Endo den Abflug, vor der laufenden Saison zog es Waldemar Anton und Serhou Guirassy zum BVB, Hiroki Ito wechselte zum FC Bayern. Dass weitere Leistungsträger gehen, könne man aber nicht ausschließen, so Cheftrainer Sebastian Hoeneß.

In den vergangenen zwei Jahren musste der VfB Stuttgart den Abgang von zahlreichen Leistungsträgern kompensieren. Im Gespräch mit dem "kicker" betonte Sebastian Hoeneß, dass man diese jedoch "ein Stück weit akzeptieren musste": "Neben der sportlichen Entwicklung ging es auch darum, den Verein wirtschaftlich zu konsolidieren und neu aufzustellen."

Vor der Saison 2023/24, welche die Schwaben überraschend als Vizemeister der Fußball-Bundesliga beendeten, verkaufte man Wataru Endo, Borna Sosa, Dinos Mavropanos und Tiago Tomas. Vor der laufenden Spielzeit verließen auch Waldemar Anton und Serhou Guirassy den VfB Stuttgart. Schmerzhafte Verluste, die sich wohl in Zukunft nicht unbedingt vermeiden lassen.

VfB Stuttgart will nicht "drei oder vier" Leistungsträger ziehen lassen

"Ich kann jetzt nicht sagen: 'Wir dürfen keinen Spieler mehr abgeben!' Denn das wird nicht möglich sein. Es geht darum, die Spieler zu halten, die zentral sind für die sportliche Substanz, sodass wir darauf aufbauend die Mannschaft gezielt verstärken und ergänzen können", erklärte Hoeneß, der sich mit dem Traditionsklub aus Bad Cannstatt langfristig in Europa etablieren will.

Dafür sei es allerdings erforderlich, dass ihm auch eine gewisse Qualität zur Verfügung steht, so der 42-Jährige: "Wenn man den Anspruch hat – und den sollten wir alle haben – mittelfristig mit der realistischen Erwartung in eine Saison zu gehen, um die Top-6-Plätze zu spielen, muss das einher gehen mit entsprechenden Kader-Verstärkungen."

Daher würde der gebürtige Münchner im Sommer "vielleicht nicht drei oder vier" Leistungsträger abgeben wollen, schob er lächelnd hinterher.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
20:30
Fr, 24.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.