Für die Scuderia Ferrari lief der Start in die Formel-1-Saison 2025 enttäuschend. Der Sprint-Sieg von Lewis Hamilton in China war zwar ein starkes Zeichen, allerdings ist für jeden ersichtlich, dass der SF-25 nicht auf dem Niveau der Konkurrenz ist. Mit einem großen Update-Paket soll die Lücke zeitnah geschlossen werden.
Wo genau die Scuderia Ferrari nach den ersten beiden Rennwochenenden der Formel-1-Saison 2025 steht, ist nicht ganz klar. Alles deutet aber darauf hin, dass die Roten hinter McLaren, Mercedes und dem Verstappen-Red-Bull nur die vierte Geige spielen. Darüber konnte auch der Sprint-Sieg von Lewis Hamilton in Shanghai nicht hinwegtäuschen.
Um den Rückstand auf die Spitze zu verkleinern, liegen in Maranello aber schon neue Teile bereit. Darüber berichtet die Zeitung "Corriere della Sera". Dort ist die Rede von einem großen Update-Paket, das schon bald zum Einsatz kommen kann.
Behebt ein neuer Unterboden die Ferrari-Probleme?
Herzstück des Pakets ist demnach ein komplett neuer Unterboden, von dem sich das Team einen Leistungssprung erhofft. Erwartet wird dem Bericht zufolge nicht nur, dass der neue Boden die Stärken des SF-25 maximiert, sondern auch die bisherige Schwachstelle, das Heck, stabilisiert und agiler macht.
Beim kommenden Rennen in Japan werden Lewis Hamilton und Charles Leclerc von dem neuen Unterboden jedoch noch nicht profitieren können. Der "Corriere della Sera" zufolge soll das neue Teil erst beim vierten Rennwochenende der Saison in Bahrain unter den SF-25 gebaut werden.
Ferrari in der Formel-1-WM schon jetzt unter Druck
Zeit zu verlieren haben die Roten schon jetzt nicht mehr. In der Fahrerwertung bringen es die beiden Piloten nach ihren Disqualifikationen in China nur auf neun bzw. acht Punkte. Die Spitze ist schon um mehr als 30 Zähler enteilt.
Ähnlich dramatisch ist der Status quo in der Konstrukteurs-Wertung, in der Ferrari derzeit nur auf Platz fünf liegt. 61 Punkte fehlen schon auf McLaren, 40 auf Mercedes.


