Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Wird die Saison zu Ende fahren"

Marko gibt Tsunoda den Freifahrtschein

Video: Das große Fragezeichen hinter Yuki Tsunoda
28. März 2025, 18:52
sport.de
sport.de

Das zweite Cockpit neben Max Verstappen bei Formel-1-Team Red Bull ist mehr und mehr zu einem Schleudersitz geworden. Der neue Teamkollege des Niederländers hat seinen Platz aber vorerst sicher, wie Dr. Helmut Marko nun bestätigte.

"Yuki Tsunoda wird die Saison zu Ende fahren", stellt Red-Bull-Motorsportchef Dr. Helmut Marko im Gespräch mit "Formel1.de" unmissverständlich klar. Ein weiterer Fahrerwechsel soll demnach also ausgeschlossen werden. Man gehe bei Red Bull davon aus, dass der Japaner "das meistern wird".

Tsunoda rückt ausgerechnet zum Großen Preis von Suzuka erstmals zu Red Bull hoch, nachdem er vier Jahre lang für das B-Team gefahren ist. Nach zwei missglückten Rennen muss stattdessen Rookie Liam Lawson in die zweite Reihe rücken.

"Yuki ist nach seiner vierten Saison richtig stark, auch als Gesamtpersönlichkeit", betonte Marko: "Er ist körperlich viel stärker, tritt selbstbewusst auf."

Darum rückt Tsunoda erst jetzt an die Seite von Verstappen

Hintergrund des Cockpitwechsels sei, dass man mit Liam Lawson an der Seite von Max Verstappen wohl weniger Chancen auf die Titelverteidigung in der Fahrer-WM gehabt hätte. "Wir wollen mit Max den fünften WM-Titel gewinnen. Das Auto ist schwierig und nicht das allerschnellste. Also ist es ganz wichtig, dass man einen zweiten Fahrer hat, mit dem wir strategisch bei den Rennen arbeiten können", begründete der Grazer die Entscheidung, die "einstimmig" von den Red-Bull-Bossen getroffen worden sei.

Zugleich wehrte sich Marko gegen Vorwürfe, dass Lawson "degradiert" worden sei. Vielmehr komme der 23-Jährige nun zu einem Team, das ein "sehr wettbewerbsfähiges Auto" habe, "das leichter zu handeln ist als der RB21".

Dass man Tsunoda nicht schon nach der vergangenen Saison befördert hatte, lag an dessen Leistungen, erklärte Marko außerdem. Ende 2024 sei der Japaner noch nicht so verlässlich gewesen, wie er sich bei den Wintertests, in Melbourne und in Shanghai präsentiert hat. Tsunoda habe "Aufs und Abs" gehabt, so der 81-Jährige, "zum Beispiel die zwei Crashs in Mexiko. Er war einfach nicht so stabil, wie er es jetzt ist."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren336
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren314
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing273
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team237
5MonacoCharles LeclercFerrari173

Newsticker

Alle News anzeigen