Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

"Normalerweise habe ich das unter Kontrolle"

DSV-Adler sagt Skifliegen wegen Höhenangst ab

Video: Experte: Das Skispringen hat ein neues Problem
27. März 2025, 17:22
sport.de
sport.de

Der Skisprung-Weltcup gastiert an diesem Wochenende zum prestigeträchtigen Skifliegen im slowenischen Planica. Zumindest einen Teil des Saisonabschlusses wird DSV-Adler Philipp Raimund allerdings verpassen. Auf Grund von Höhenangst verzichtet der 24-Jährige auf einen Start in der Qualifikation vom Riesenbakken.

Philipp Raimund gehört in dieser Saison wieder einmal zu den besten deutschen Skispringern in Weltcup. Nun wird der 24-Jährige allerdings von seiner Höhenangst ausgebremst, die ihm einen Start beim Skifliegen vom Riesenbakken im slowenischen Planica unmöglich macht.

"Normalerweise habe ich das unter Kontrolle, und im Normalfall ist es auch kein Problem beim Skispringen", erklärte er auf Instagram: "Allerdings habe ich von Zeit zu Zeit den Fall, vor allem beim Skifliegen, dass mein Körper reagiert, ohne dass ich es beeinflussen kann. Dann verliere ich so für anderthalb Sekunden die Kontrolle und kann mich nur noch beobachten, während ich quasi in einer Klaue festgehalten werde."

Skispringen: Raimund lässt Start am Sonntag offen

In der Regel lasse er sich davon nicht beeinflussen. Etwa "95 Prozent meiner Sprünge" könne Raimund so ganz normal absolvieren. Jedoch wolle der DSV-Adler nun nicht ins Risiko eingehen, "wenn ich nicht weiß, ob ich immer noch der Pilot bin oder zumindest reagieren kann." Beim ersten Einzelfliegen am Freitag (15:00 Uhr, live im sport.de-Ticker) wird der zweimalige Junioren-Weltmeister daher zuschauen müssen.

Auch beim Teamwettkampf am Samstag wird er nach eigener Aussage verzichten. Damit dürfte Markus Eisenbichler zum Einsatz kommen und seinen voraussichtlich letzten Wettkampf bestreiten - es sei denn, er rückt durch ein überragendes Ergebnis am Freitag unter die Top 30 des Gesamtweltcups und darf dann am Sonntag im Finale der Jahresbesten ran.

Einen Start am Sonntag (15:00 Uhr, live im sport.de-Ticker) , wenn der letzte Wettkampf des Winter steigt, ließ Raimund derweil noch offen: "Normalerweise will ich sofort wieder auf die Schanze, wenn ich anderen beim Springen zuschaue. Hoffentlich läuft es so auch diesmal. Und wenn nicht, ist es eben so."

Planica 2024/2025

1SlowenienDomen Prevc459.10
2SlowenienAnze Lanisek454.80
3JapanRyoyu Kobayashi444.10
4ÖsterreichDaniel Tschofenig443.60
5ÖsterreichStefan Kraft433.50

Newsticker

Alle News anzeigen