Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

Wiegand stellt Top-Talente in den Schatten

Deutsche NFL-Hoffnung setzt Ausrufezeichen beim Pro Day

Leander Wiegand überzeugte beim Bankdrücken an seinem Pro Day
Leander Wiegand überzeugte beim Bankdrücken an seinem Pro Day
Foto: © unknown
27. März 2025, 18:44

Leander Wiegand hofft darauf, sich über das International Pathway Program für die NFL zu empfehlen. Nun absolvierte er seinen Pro Day und beeindruckte bei seiner Parade-Disziplin.

Wiegand und seine Kollegen bereiten sich seit Mitte Januar an der renommierten IMG Academy in Bradenton/Florida auf ihren Pro Day im Rahmen des International Pathway Program der NFL vor. Am Mittwoch war es dann soweit - die Talente aus aller Welt mussten beim Pro Day der University of South Florida ran und durften zeigen, was sie drauf haben.

Wiegand hatte sich schon im Vorfeld darauf konzentriert, vor allem beim Bankdrücken zu überzeugen. Im Gespräch mit sport.de hatte er vor Wochen sein Ziel dafür verraten: "Ich will mindestens 40 Repetitions schaffen. Man muss eben ein Ausrufezeichen setzen und in den vergangenen fünf Jahren hat niemand über 40 gedrückt und daher denke ich, dass das etwas wäre, was Aufsehen erregt."

40 wurden es am Ende nicht, doch mit 38 Wiederholungen brillierte der ehemalige Spieler der Munich Ravens aus der ELF dennoch und stellte dabei nicht nur seine IPP-Konkurrenz - TJ Maguranyanga aus Simbabwe (26 Wiederholungen) und Mapalo "Maz" Mwansa (25) - in den Schatten. 38 Wiederholungen waren auch deutlich mehr als die Top-Talente bei der Scouting Combine in Indianapolis/Indiana in diesem Jahr erreicht hatten. Den Bestwert lieferte dabei Luka Kandra, ein Guard aus Cincinnati, mit gerade mal 33 Wiederholungen.

Für Wiegand beginnt nun das Warten

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung brachte es Wiegand dann auf 32 Zoll (81,28 cm) beim Hochsprung und 8 Fuß und 10 Zoll beim Weitsprung (2,69 m). 

Zur Einordnung: Sein Ergebnis im Hochsprung wäre gut genug für Rang 7 bei der Combine unter allen O-Linern gewesen, auf Augenhöhe mit den hochgehandelten Talenten wie Will Campbell von LSU und Kelvin Banks Jr. von Texas. In Sachen Weitsprung hätte er derweil knapp die Top 20 verpasst.

Darüber hinaus soll Wiegand auch bei den O-Line-Drills einen guten Eindruck hinterlassen haben. 

Für Wiegand und seine IPP-Mitstreiter geht es nun nochmal für eine Woche ins Training, anschließend kommen NFL-Teamvertreter für individuelle Probetrainings. Und am 7. April geht es für Wiegend zunächst zurück in die deutsche Heimat. Anschließend ist er für den Draft (24. bis 26. April in Green Bay/Wisconsin) zugelassen. Sollte es dafür nicht reichen, hat er noch die Chance, als IPP-Spieler einem der Teams zugeordnet zu werden.

Week 4
  • Spielplan
  • Tabelle
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
02:15
Fr, 26.09.
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
15:30
So, 28.09.
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
19:00
So, 28.09.
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
19:00
So, 28.09.
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
19:00
So, 28.09.
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
0
19:00
So, 28.09.
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
19:00
So, 28.09.
New York Giants
New York Giants
Giants
0
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
19:00
So, 28.09.
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
0
19:00
So, 28.09.
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
22:05
So, 28.09.
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
22:05
So, 28.09.
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
0
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
22:25
So, 28.09.
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
0
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
22:25
So, 28.09.
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
0
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
02:20
Mo, 29.09.
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
New York Jets
New York Jets
Jets
0
01:15
Di, 30.09.
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
0
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
0
02:15
Di, 30.09.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF33002:01:02:03:0102:71311.000
2New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP31200:21:01:01:260:68-8.333
3New York JetsNew York JetsJetsNYJ30300:20:10:10:269:93-24.000
4Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA30300:10:20:20:356:97-41.000
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN32101:01:11:02:058:91-33.667
2Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT32100:12:00:02:072:77-5.667
3Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL31201:10:11:01:1111:9615.333
4Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE31201:10:10:20:246:68-22.333
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND33002:01:01:03:0103:56471.000
2Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC32102:00:11:01:170:5119.667
3Houston TexansHouston TexansTexansHOU30300:10:20:10:138:51-13.000
4Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN30300:20:10:10:251:94-43.000
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC33002:01:03:03:070:50201.000
2Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV31200:11:10:11:153:74-21.333
3Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN31201:00:20:11:268:644.333
4Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC31200:11:10:10:160:564.333
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI33002:01:01:02:077:63141.000
2Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS32102:00:11:01:180:5723.667
3Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL31201:00:21:11:274:92-18.333
4New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG30300:10:20:20:252:83-31.000
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP32102:00:11:02:064:4420.667
2Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN32101:11:01:01:181:5625.667
3Detroit LionsDetroit LionsLionsDET32101:01:11:11:1103:7825.667
4Chicago BearsChicago BearsBearsCHI31201:10:10:21:276:93-17.333
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB33001:02:01:01:072:6661.000
2Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR31201:00:21:01:162:539.333
3Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL31200:11:10:21:242:59-17.333
4New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS30300:20:10:00:347:90-43.000
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR33001:02:02:03:059:49101.000
2Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI32101:01:10:12:162:5111.667
3Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA32101:11:00:11:188:4741.667
4Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR32101:01:10:00:173:6112.667
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.