Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

FIFA bestätigt irre Summen

Diese Preisgelder winken FC Bayern und BVB bei der Klub-WM

Video: Das bedeutet der Bayern-Schock
26. März 2025, 12:29
sport.de
sport.de

Nach der laufenden Bundesliga-Saison jagen der FC Bayern und der BVB die ganz großen Geldtöpfe. Bei der Klub-WM sahnen die beiden einzigen deutschen Vertreter nicht nur eine satte Antrittsprämie ab. Dem Gewinner des XXL-Turniers winkt nicht zuletzt auch ein Mega-Preisgeld.

Die FIFA schüttet eine neue Rekordsumme in ihr neuestes Prestige-Projekt: Der Gewinner der Klub-WM 2025 kann sich auf ein Preisgeld in Höhe von 125 Millionen US-Dollar (umgerechnet rund 115 Mio. Euro) freuen. Das bestätigte der Fußballweltverband am Mittwochvormittag.

Insgesamt soll umgerechnet 1 Milliarde US-Dollar (925 Mio. Euro) an die 32 Teilnehmer ausgeschüttet werden. Zudem ist ein "beträchtliches und bahnbrechendes globales Solidaritätsmodell" vorgesehen, teilte die FIFA-Präsident Gianni Infantino mit. Angepeilt seien 250 Millionen US-Dollar (rund 230 Mio. Euro), die in ein solidarisches Investitionsprogramm fließen und dem "Klubfußball rund um den Globus zur Verfügung gestellt" werden sollen.

"Das Beteiligungsmodell für die FIFA Klub-Weltmeisterschaft mit einem Preisgeld von potenziell USD 125 Millionen für den Sieger ist nicht nur das Nonplusultra im Klubfussball, sondern auch das höchste Preisgeld, das jemals für ein Fussballturnier mit einer sieben Spiele dauernden Gruppen- und K.-o.-Phase ausgeschüttet wurde", hob Infantino die Tragweite hervor. 

FC Bayern bekommt 30 Mio. Dollar allein als Antrittsprämie

Die FIFA werde für die Klub-WM "keine Mittel behalten", stattdessen gingen alle Einnahmen an die Klubs und die FIFA-Reserven, "für die globale Fussballförderung über die 211 FIFA-Mitgliedsverbände vorgesehen sind, unangetastet bleiben", so der Schweizer.

Für den FC Bayern und den BVB, die als einzige Vertreter zur vierwöchigen Klub-WM in die USA (14. Juni - 13. Juli) reisen werden, lohnt sich allein die Reise über den großen Teich. Als Antrittsprämie erhalten die beiden Bundesligisten zwischen 12,81 und 38,19 Millionen US-Dollar. Wer wie viel erhält, hängt von der Platzierung in einer Rangliste ab, die sowohl auf sportlichen als auch kommerziellen Kriterien basiert. 

Bayern-Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen hatte zuletzt bereits bestätigt, dass den Münchnern 30 Millionen Dollar (rund 27,8 Mio. Euro) winken.

Prämiert werden bei den Klub-WM zudem jedes Unentschieden (1 Mio. Dollar) und jeder Sieg (2 Mio. Dollar) in der Gruppenphase. Für das Einziehen in jede K.o.-Runde winken weitere Boni:

Leistungsprämien in US-Dollar bei der Klub-WM
GruppenphaseSieg: 2 Mio., Unentschieden 1 Mio.
Achtelfinale+ 7,5 Mio.
Viertelfinale+ 13,125 Mio.
Halbfinale+ 21 Mio.
Finalist+ 30 Mio.
Sieger+ 40 Mio.

Die Münchner bestreiten am 15. Juni in Cincinnati ihr erstes Gruppenspiel gegen Auckland City. Danach geht es gegen die Boca Juniors aus Argentinien sowie den portugiesischen Spitzenklub Benfica. Der BVB trifft auf den brasilianischen Traditionsklub Fluminense aus Rio de Janeiro, Ulsan HD FC aus Südkorea und Mamelodi Sundowns aus Südafrika.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.