Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

"Es war unglaublich aufregend"

Biathlon-Ikone: Preuß-Duell "magisch" und "grausam"

Feierten nach dem Biathlon-Drama gemeinsam: Franzi Preuß und Lou Jeanmonnot
Feierten nach dem Biathlon-Drama gemeinsam: Franzi Preuß und Lou Jeanmonnot
Foto: © IMAGO/Terje Pedersen
25. März 2025, 08:50
sport.de
sport.de

Die ehemalige französische Weltmeisterin und Gesamtweltcup-Siegerin Sandrine Bailly sieht nach dem Biathlon-Drama zwischen Franziska Preuß und Lou Jeanmonnot drei große Sieger - aber auch ein "grausames" Ergebnis. 

Das hollywoodreife Ende der Biathlonsaison 2024/25 ist und bleibt Gesprächsthema Nummer eins. Dass Franzi Preuß sich im Duell gegen Lou Jeanmonnot durchsetzte und den Gesamtweltcup im letzten Rennen des Winters gewann, ist an sich schon etwas Besonderes. Das Wie macht es aber noch spezieller. Das findet auch die ehemalige französische Biathletin Sandrine Bailly. 

"Sie haben so einen hochklassigen Biathlon-Sport geboten, dass jedes erdenklich Szenario grausam gewesen wäre. [...] Hätte Lou gewonnen, wäre es auch für Preuß grausam gewesen", schrieb Bailly in ihrer Kolumne für das "Nordic Magazine". 

Das große Finale am Holmenkollen sei "unglaublich aufregend" gewesen, ergänzte die Verfolgungs-Weltmeisterin von 2003. "Aber es gab auch die Angst vor dem, was passiert ist. [...] Es ist auf die schlimmste Art und Weise geendet. Aber es war außergewöhnlicher Biathlon-Sport", schwärmte Bailly. 

Biathlon-Duell "war magisch"

In ihren Augen habe es selten so ein Rennen gegeben, bei dem es um so viel ging. "Es war magisch", frohlockte die Ex-Athletin, die neben Preuß und Jeanmonnot noch einen weiteren Sieger sah: "Ich denke, dass die IBU glücklich sein kann, so ein Spektakel am Ende der Saison bekommen zu haben."

Ihre Landsfrau, davon ist Bailly überzeugt, wird aus dem Duell mit Preuß die Lehren ziehen und stärker zurückkommen. "Ich denke, dass sie die Löwin in sich herausbringen und ihre Position [auf der Strecke] künftig verteidigen wird. Sie hätte ihre Schritte nicht verkürzen dürfen und noch mehr Platz in Anspruch nehmen sollen", blickte sie auf die folgenschweren Meter in Oslo zurück.

Wie das Rennen ausgegangen wäre, wäre es nicht zum Sturz gekommen, weiß auch Bailly nicht. "Man kann sich die Szene 10.000 Mal ansehen, aber am Ende zählen ihre [Jeanmonnots] Worte am meisten. Beide sind starke Sprinterinnen. Wir werden es nie wissen. Beide haben uns einen einmaligen Sport-Moment geliefert. Und Lou wird so etwas nie wieder passieren", ist die ehemalige Gesamtweltcup-Siegerin überzeugt. 

Oslo 2024/2025

1DeutschlandFranziska Preuß38:23.80m
2SchwedenElvira Öberg+3.30s
3FrankreichLou Jeanmonnot+11.70s
4FrankreichOceane Michelon+19.00s
5FrankreichPaula Botet+19.70s

Newsticker

Alle News anzeigen