Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Fahrertausch nach Lawson-Aus?

F1-Gerüchte immer wilder: Red Bull will angeblich Colapinto

Video: F1-Experte Danner: Lawson für Red Bull "untragbar"
24. März 2025, 22:05
sport.de
sport.de

Seit dem China-Grand-Prix pfeifen die Spatzen von den Dächern, dass Liam Lawson sein Cockpit bei Red Bull Racing verlieren wird. Doch laut einem wilden Gerücht, das derzeit die Runde macht, wird der Neuseeländer nicht zum Schwester-Team abgeschoben, sondern ist offenbar bald komplett ohne Job.

Die Zeit von Liam Lawson als Red-Bull-Fahrer ist nicht einmal 100 Tage nach seiner Vorstellung schon wieder abgelaufen. Der Neuseeländer wird sein Cockpit nach Informationen von RTL/ntv und sport.de sowie anderer Medien mit sofortiger Wirkung verlieren. Zu schwach waren die Vorstellungen an den ersten beiden Rennwochenenden. Offiziell ist das Aus des 23-Jährigen aber noch nicht, genauso wenig wie die Nachfolgeregelung.

Bislang wurde davon ausgegangen, dass Yuki Tsunoda vom Schwester-Team Racing Bulls ins Haupt-Team an die Seite von Max Verstappen aufrückt und Lawson sich mit einem Platz beim kleineren Rennstall aus dem Red-Bull-Kosmos abfinden muss - dort, wo er bereits 2023 und 2024 erste Einsätze sammeln konnte.

Doch nach Informationen von "motorsport.com" ist die Lawson-Nachfolge angeblich ganz anders geplant: Demnach will Red Bull Franco Colapinto verpflichten, damit dieser das Cockpit von Tsunoda übernimmt. 

Colapinto hatte im letzten Jahr als vorübergehender Ersatz für Logan Sargeant bei Williams auf sich aufmerksam gemacht, bekam aber keinen festen Sitz, weil Williams bereits Carlos Sainz (neben Alex Albon) verpflichtet hatte.

Wie würde Red Bull bei Colapinto vorgehen?

Stattdessen wurde Alpine auf Colapinto aufmerksam und verpflichtete den 21-jährigen Argentinier als Ersatzfahrer. 

Offen bleibt die Frage, auf welche Art Red Bull sich die Dienste von Colapinto sichern würde. Der Brausekonzern müsste den Alpine-Mann entweder aus seinem Vertrag kaufen oder aber ausleihen, ein Vorgehen, das für Red Bull eigentlich nicht üblich wäre. Zudem könnten auch noch Gespräche mit Williams anstehen. 

So oder so: "Motorsport.com" jedenfalls schreibt von einem "wahren Erdbeben", das es in der Fahreraufstellung geben könnte. Wirksam werden könnte dieses bereits beim Großen Preis von Japan, der vom 4. bis zum 6. April auf der Traditionsstrecke in Suzuka ansteht.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren357
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing321
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team258
5MonacoCharles LeclercFerrari210

Newsticker

Alle News anzeigen