Die New York Giants haben einen Quarterback für die neue Saison in der NFL verpflichtet und damit eine klaffende Lücke zumindest zum Teil geschlossen.
Jameis Winston selbst hat am Freitag verkündet, dass er sich den New York Giants angeschlossen hat. In einem Post auf X schrieb er in Anlehnung an den Super-Hit von Frank Sinatra, "New York, New York": "Start spreading the NeWs", dem Beginn des Liedtextes, gefolgt von einem Apfel Emoji für den "Big Apple", wie New York City genannt wird.
Der Deal soll laut "ESPN" über zwei Jahre gehen und dem Ex-Quarterback der Cleveland Browns bis zu acht Millionen Dollar einbringen. Weitere Infos zum Vertrag sind noch nicht bekannt.
Winston ist damit neben Tommy DeVito, den man als Exclusive Rights Free Agent gehalten hat, der zweite Quarterback im Kader der Giants und Stand jetzt natürlich der Starter. Das allerdings kann sich ändern, sollten die Giants an Position 3 im Draft Ende April noch einen Rookie-Quarterback draften, der ihn womöglich überflügeln wird.
Winston-Verpflichtung als Reaktion auf Rodgers-Besuch?
Die Verpflichtung Winstons scheint derweil eine Reaktion auf die Meldung zu sein, dass sich Aaron Rodgers mit früher am Freitag mit den Pittsburgh Steelers über mehrere Stunden getroffen haben soll. Die Steelers und Giants scheinen die einzigen noch übrig gebliebenen Teams mit Interesse am Ex-Jets-QB zu sein.
Winston kommt mit ausgiebiger Erfahrung als Starter. Er war der erste Pick insgesamt im Draft 2015 der Tampa Bay Buccaneers und startete fünf Jahre für das Team aus Nordflorida, ehe er als Free Agent zur Saison 2020 zu den New Orleans Saints wechselte und dort weitestgehend als Backup fungierte. Dort blieb er vier Jahre, ehe er 2024 bei den Browns anheuerte und nach dem Ausfall von Deshaun Watson immer sieben seiner zwölf Spiele als Starter absolvierte.
Winston verfügt über einen starken Wurfarm, neigt jedoch auch zu vielen Fehlern. In seiner Karriere (105 Spiele) warf er bislang 154 Touchdowns, leistete sich jedoch auch 111 Interceptions. In seiner letzten Saison in Tampa Bay wurde er sogar zum ersten Quarterback überhaupt, dem das Kunststück gelang, mindestens 30 Touchdowns (33) und mindestens 30 Interceptions (30) in einer Saison zu sammeln.





































