Suche Heute Live
Leichtathletik Hallen-WM
Artikel teilen

Leichtathletik Hallen-WM

Superstar will "die 100 vollmachen"

"Mondo" Duplantis vor irrem Meilenstein

"Mondo" Duplantis sind keine Grenzen gesetzt
"Mondo" Duplantis sind keine Grenzen gesetzt
Foto: © IMAGO/SIMON HASTEGRD
21. März 2025, 10:29
sport.de
sport.de

Armand Duplantis zählt bei der Hallen-Weltmeisterschaft zu den absoluten Leichtathletik-Superstars. In China kann der Stabhochspringer nicht nur seinen dritten Hallen-Titel gewinnen, sondern auch einen besonderen Meilenstein erreichen.

Armand "Mondo" Duplantis hat ein weiteres Ziel vor Augen. Nicht nur will er in Nanjing bei der Hallen-Weltmeisterschaft seinen dritten Titel nach 2022 und 2024 gewinnen. Der 25-Jährige hat zugleich auch eine neue Bestmarke im Blick.

Denn: Bislang hat der Weltrekordler im Stabhochsprung - 6,27 m in der Halle, 6,26 m im Freien - und absolute Dominator schon 98 Mal die sechs Meter überquert. Noch zwei Sprünge über die magische Marke und er hätte die 100 erreicht. Am Samstag (11:34 Uhr MEZ) kann es bereits soweit sein. 

"So wie alle gerade springen, wird das wahrscheinlich sogar nötig sein, um zu gewinnen", gab sich der Schwede im Vorfeld zunächst defensiv. Dann fügte er hinzu: "Das wäre eigentlich sogar cool: Gold gewinnen und die 100 vollmachen."

Dass Duplantins in der Lage ist, in einem Wettkampf mehrfach über die Sechs-Meter-Marke zu springen, hat er längst unter Beweis gestellt. Ende Februar ließ er etwa in Frankreich die Muskeln spielen.

Duplantis hat die 6,40 m im Blick

Zum bereits elften Mal übertraf der Leichtathlet die bestehende Weltrekordmarke. Nachdem er mit seinem Sprung über 6,02 m bereits als Sieger feststand, überwand er im ersten Versuch sogar die 6,27 m. 

Scheinbar sind dem Schweden (noch) keine Grenzen gesetzt. "Ich weiß, wozu ich im Stande bin", sagte Duplantins zuletzt im Gespräch mit Puma-CEO Arne Freundt: "Ich denke, dass die 6,30 m das größte Ziel in der näheren Zukunft sind. 6,40 m ist in den nächsten Jahren erreichbar."

Auch vor der Hallen-WM gab er sich zuversichtlich, "noch mehr im Tank" zu haben: "Ich habe das Gefühl, dass ich noch keine Sprünge gemacht habe, bei denen ich dachte: 'Okay, das ist der perfekte Sprung und es gibt keinen Sprung, der besser ist als dieser.'"

Newsticker

Alle News anzeigen