Johannes Thingnes und Tarjei Bö beenden am Wochenende ihre Karrieren im Biathlon. Die beiden Brüder fiebern dem Heimspiel in Oslo entgegen.
"Es wird vielleicht das schönste Wochenende unserer Karriere", wird Johannes Thingnes Bö von "TV2" zitiert. "Gott hat uns die perfekte Woche geschenkt", meinte sein älterer Bruder Tarjei.
Das Saison-Finale findet ausgerechnet in Oslo statt - die beiden norwegischen Biathlon-Legenden verabschieden sich somit vor den eigenen Fans.
"Wir haben große Erwartungen. Wir haben Glück, dass wir hier Schluss machen können. Vielleicht habe ich deshalb ein weiteres Jahr gebraucht", kommentierte Tarjei Bö das Biathlon-Heimspiel am legendären Holmenkollen.
Biathlon: Johannes Thingnes Bö mit Chance auf Gesamtsieg
Für Johannes Thingnes Bö geht es in Oslo noch um die Große Kristallkugel. Jedoch rangiert der 31-Jährige aktuell 104 Punkte hinter seinem Landsmann Sturla Holm Laegreid. Noch ein Sprint, ein Verfolger und ein Massenstart stehen auf dem Programm.
Der Rekord-Weltmeister hatte zuletzt krankheitsbedingt beim Massenstart im slowenischen Pokljuka passen müssen. "Es wird spannend sein, zu sehen, in welcher Form ich bin. Man muss einfach das nehmen, was man hat", blickte Johannes Thingnes Bö gelassen voraus.
Mehr dazu:
Er habe "das Gefühl, dass ich eine Menge Energie habe, um mich auf das Rennen zu konzentrieren", führte der langjährige Biathlon-Dominator aus. Johannes Thingnes konnte in seiner Karriere bislang fünf Mal den Gesamtweltcup gewinnen.
So oder so dürften die Bö-Brüder am Wochenende von den norwegischen Biathlon-Fans lautstark bejubelt werden. Die beiden Skandinavier bringen es zusammen unter anderem auf 35 Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften. Johannes Thingnes Bö (23 WM-Titel) konnte bei seiner letzten Weltmeisterschaft Ole Einar Björndalen (20 WM-Titel) überflügeln und damit Wintersport-Geschichte schreiben.