Gerüchte aus Spanien schwappen nach Deutschland: Ist der FC Bayern etwa an Liverpools Abwehrrecken Virgil van Dijk dran? So ist der aktuelle Stand.
Spanische Online-Portale wie "Fichajes" hatten in den vergangenen Tage berichtet, dass sich Liverpool-Verteidiger Virgil van Dijk einen Wechsel zum FC Bayern vorstellen könnte. Laut "Don Balon" würden die Bayern mit dem Spieler sogar sprechen.
Der deutsche TV-Sender "Sky" berichtet nun, dass er diese wilden Gerüchte nicht bestätigen könne. Im Gegenteil: Die Gerüchte seien von allen Beteiligten dementiert worden.
Van Dijk zu teuer für den FC Bayern?
Die Bayern wollen weiter ihren anvisierten Transfer-Plan verfolgen und künftig mehr Gehalt einsparen. Als Großverdiener würde der Abwehr-Star wohl nicht in dieses Konzept passen.
In Liverpool soll er dem Bericht zufolge 13 bis 14 Millionen Euro verdienen. Heißt: Der Deal sei sehr unrealistisch.
Allerdings pflege der FC Bayern ein gutes Verhältnis zur Berateragentur ROOF, berichtet "Sky".
Die Reds sind laut "Sky" derweil optimistisch und gehen weiter von einer Verlängerung des Vertrages von Van Dijk aus. Der Profi hat sich nach eigener Aussage noch nicht endgültig entschieden, wie es bei ihm künftig weitergeht. Der Vertrag des 33-Jährigen läuft im kommenden Sommer aus.
FC Bayern plant mit diesen Spielern in der Innenverteidigung
Der Niederländer läuft sei 2018 für Liverpool auf, Trainer Jürgen Klopp hatte ihn einst ins Team geholt. Mit den Reds gewann er unter anderem 2018/19 die Champions League und die englische Meisterschaft in der Saison 2019/20.
Mehr dazu:
Die Bayern planen in der Defensive für die kommende Saison aktuell mit Dayot Upamecano, Kim Min-jae und Josip Stanisic und Hiroki Ito in der Innenverteidigung. Upamecano soll zeitnah bis 2030 verlängern, heißt es weiter. Auch eine Verlängerung des Arbeitspapiers von Eric Dier sei wieder im Bereich des möglichen.