Die Cincinnati Bengals haben sich mit ihren beiden Top-Receivern Ja'Marr Chase und Tee Higgins auf neue Verträge in der NFL geeinigt. Chase bricht damit sogar einen kürzlich aufgestellten Rekord.
Chase und Higgins haben am Sonntag gegenüber "FOX Sports" erklärt, dass sie jeweils neue Verträge mit den Bengals geschlossen haben. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichteten, ist die Vertragsverlängerung um vier Jahre für Chase 161 Millionen Dollar wert, 112 Millionen sollen davon garantiert sein. Higgins wiederum hat um ebenfalls vier Jahre und 115 Millionen Dollar verlängert.
Chase kommt damit auf ein durchschnitliches Jahresgehalt von 40,25 Millionen Dollar, was ihn nach dieser ungenauen Metrik zum bestbezahlten Nicht-Quarterback der NFL macht. Er übertrifft damit die 40 Millionen Dollar im Schnitt, die Myles Garrett bei den Cleveland Browns bekommt.
Ungenau ist diese Angabe deshalb, weil diese Beträge meist durch übertrieben hohe Gehälter in den letzten Vertragsjahren aufgebläht sind. Vertragsjahre, die in der Regel nicht garantiert sind und damit letztlich in den meisten Fällen ohnehin nicht zur Auszahlung kommen. Auch in diesen beiden Fällen ist derweil die genaue Struktur dieser Verträge und damit auch die Art der Garantien noch nicht bekannt.
Vertragsdetails bei Chase und Higgins noch unklar
Gut möglich also, dass die Garantie bei Chase bei Unterschrift deutlich niedriger ausfällt. Was Higgins' Deal betrifft, ist die Höhe der Garantie zudem noch gänzlich unklar. Die Rede ist lediglich davon, dass die ersten zwei Jahre garantiert sein sollen, was für die Bengals ohnehin schon ungewöhnlich ist, da sie sonst keine Garantien über das erste Vertragsjahr hinaus an Nicht-Quarterbacks ausgeben.
Freuen dürfte sich über die Abschlüsse vor allem Joe Burrow. Der Quarterback hatte noch bei den Pro Bowl Games gegenüber "ESPN" betont: "Wir haben mehrere Jungs, die sich in den Vordergrund gespielt haben und es verdienen, bezahlt zu werden." Und er legte nach: "Und die es verdienen, das bezahlt zu werden, was sie wert sind." Das dürfte bei Chase und Higgins nun der Fall sein.
Das Besondere an diesen Deals ist, dass beide Eigengewächse der Bengals sind. Chase war fünfte Pick insgesamt der Bengals im Draft 2021 und kam wie Quarterback Burrow von LSU. Beide zusammen hatten 2019 mit den Tigers die National Championship gewonnen. Higgins wiederum war ein Zweitrundenpick 2020 und spielt seit seiner Rookie-Saison mit Burrow zusammen.