Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Das tut natürlich weh"

Böser Urbig-Bock kostet FC Bayern den Sieg bei Union

Kostete den FC Bayern den Sieg: Jonas Urbig
Kostete den FC Bayern den Sieg: Jonas Urbig
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Scott Coleman
15. März 2025, 17:27

Bundesliga-Dämpfer nach Königsklassen-Euphorie: Der FC Bayern ist nach dem Ausrufezeichen in der Champions League erneut im Meisterrennen gestolpert.

Die aufmunternden Worte kamen für Jonas Urbig sofort nach dem Abpfiff. Eric Dier redete tröstend auf den jungen Vertreter von Manuel Neuer ein, Ersatztorhüter Sven Ulreich klopfte ihm aufmunternd auf die Schulter.

Doch als Urbig wenig später mit dem Rest der Mannschaft vor die Fans trat, war ihm die Enttäuschung anzusehen. Sein Fehler trug maßgeblich zum erneuten Ausrutscher des deutschen Rekordmeisters Bayern München in der Fußball-Bundesliga bei. Das 1:1 (0:0) des Tabellenführers bei Union Berlin könnte die Meisterschaft noch einmal spannend machen.

"Wir wussten, dass es ein schwieriges Spiel wird. Union verteidigt gut. Es war sehr unangenehm. Das tut natürlich weh, aber wir machen weiter", sagte Torschütze Leroy Sané bei "Sky". Titelverteidiger Bayer Leverkusen kann den Rückstand mit einem Sieg am Sonntag beim VfB Stuttgart auf sechs Punkte verkürzen.

Wieder ein Patzer, wieder gegen einen Underdog

In einer einseitigen Partie traf Sané (75.) erst spät für die Gäste, doch Benedict Hollerbach (83.) glich nach Urbigs Fehler aus. Damit leisteten sich die Bayern eine Woche nach dem überraschenden 2:3 gegen den abstiegsbedrohten VfL Bochum den nächsten Patzer gegen einen Underdog. Die Berliner erkämpften einen wichtigen Zähler im Kampf um den Klassenerhalt.

"Es gibt keine leichten Partien", hatte Vincent Kompany im Vorfeld gewarnt. Dabei musste der Bayern-Trainer Min-Jae Kim (Achillessehnenprobleme) und den angeschlagenen Kingsley Coman als nächste Ausfälle verkraften. Im Vergleich zur Champions-League-Partie in Leverkusen (2:0) begannen stattdessen Serge Gnabry und Dier. Josip Stanisic ersetzte Konrad Laimer.

Die Gäste ließen den Ball mit Joshua Kimmich, der erst am Donnerstag seinen Vertrag bis 2029 verlängert hatte, im Zentrum mühelos und beinahe ungestört durch die eigenen Reihen zirkulieren. Union-Trainer Steffen Baumgart, der gelb-gesperrt von seinem Co-Trainer René Wagner an der Seitenlinie vertreten wurde, musste auf der Tribüne verfolgen, wie sich seine Mannschaft tief in die eigene Hälfte zurückzog.

Zu gefährlichen Abschlüssen kamen die Bayern trotz erdrückenden Ballbesitzes zunächst jedoch nicht, ein Versuch von Dayot Upamecano (9.) aus der Distanz rauschte links am Tor vorbei, auch Michael Olise (26.) verzog. Trotz aller Dominanz taten sich die Münchner gegen die kompakte Berliner Abwehr schwer, die zahlreichen Flanken und Kimmich-Ecken fanden keinen Abnehmer.

FC Bayern nicht zwingend genug

Die wenigen Konter der Berliner unterband Bayern zwar souverän, agierte aber selbst nach vorne weiter nicht zwingend genug. Gnabry scheiterte kurz vor der Pause aus kurzer Distanz an Frederik Rönnow (45.+2). Im zweiten Durchgang parierte der Union-Keeper gleich einen Freistoß von Harry Kane (51.) aus guter Position.

Dann wurde es im Bayern-Strafraum hektisch, nachdem Rani Khedira auf der Außenbahn durchgebrochen war. Bei der Flanke des Berliners hatte Kimmich seinen Fuß zwar noch dazwischen, brachte den Ball aber aufs eigene Tor - Urbig war zur Stelle (52.). Kurz darauf prüfte Josip Juranovic den Keeper (59.). Bayern hielt den Druck hoch, Union stemmte sich dagegen.

Joker Sané erlöste die Gäste, doch Urbig servierte dem ebenfalls eingewechselten Hollerbach den Ball zum Ausgleich und musste getröstet werden.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.