Johannes Thingnes Bös Abschied von der großen Biathlon-Bühne wird von einer Erkrankung des 23-maligen Weltmeisters überschattet.
Der 31-Jährige muss deswegen das restliche Weltcup-Wochenende auf der Pokljuka in Slowenien aussetzen. Der Massenstart am Samstag (15:45 Uhr/ZDF und Eurosport) wird ohne ihn stattfinden.
Statt dort um Punkte mitzukämpfen, reist Johannes Thingnes Bö in seine norwegische Heimat zurück.
"Es stimmt, dass Johannes die Heimreise angetreten hat", sagte Norwegens Teammanager Per Arne Botnan. "Für ihn ist es wichtiger, sich zu erholen, damit er am nächsten Wochenende am Holmenkollen teilnehmen kann."
Bö plagt sich seit mehreren Tagen mit einer fiebrigen Erkältung herum. "Normalerweise würde ich im Bett bleiben, ich fühle mich wirklich nicht gut", gestand der Biathlon-Dominator der letzten Jahre nach seinem zehnten Platz im kurzen Einzel am Donnerstag und ergänzte: "Ich bin völlig fertig."
Am Freitag sagte Bö: "Im Nachhinein betrachtet, hätte ich gestern nicht am Einzelrennen teilnehmen sollen. Rennen zu bestreiten, während man krank ist, ist langfristig keine gute Strategie."
Der fünffache Olympiasieger richtete seinen Blick auch schon voraus: "Ich setze jetzt aus und hoffe, dass ich für meine allerletzten Rennen am Holmenkollen in einer Woche wieder 100 Prozent fit bin."
Biathlon: Großer Bö-Abschied am Holmenkollen geplant
Beim Heim-Weltcup will Bö vor Zehntausenden norwegischen Fans seinen Ausstand geben - vorausgesetzt, er ist wieder gesund genug.
Er kämpft zudem eigentlich noch um den Sieg im Gesamtweltcup. Dort verlor er zuletzt seine Führung an Landsmann Sturla Holm Lägreid. Bö liegt im Ranking nun 39 Zähler zurück.
Neben Johannes Thingnes Bö bestreitet auch sein älterer Bruder Tarjei am Holmenkollen seine finalen Biathlon-Rennen.
Für den Bö-Abschied wurde sogar das Rennprogramm angepasst. Die Frauen um Franziska Preuß gehen am 23. März bereits um 13:15 Uhr an den Start, erst danach beginnt um 15:40 Uhr der Männer-Massenstart mit Johannes Thingnes und Tarjei Bö.

