Suche Heute Live
Raw Air
Artikel teilen

Raw Air
Skispringen
(F)

Nika Prevc schafft Historisches

DSV-Star mittendrin! Irre Weltrekord-Show in Vikersund

Nika Prevc sorgte für einen neuen Weltrekord
Nika Prevc sorgte für einen neuen Weltrekord
Foto: © AFP/SID/Jonathan NACKSTRAND
14. März 2025, 12:35
sport.de
sport.de

Nach langem Kampf dürfen sich die Frauen der Skisprung-Szene seit 2023 endlich auch auf den größten Schanzen der Welt beim Skifliegen versuchen. Dass die ganz großen Weiten unabhängig vom Geschlecht erreicht werden können, untermauerte die Slowenin Nika Prevc am Freitag im Training zum Raw-Air-Skifliegen in Vikersund, das eine wahre Schwemme an neuen Bestmarken zu bieten hatte.

Nika Prevc hat auf dem Monsterbakken in Vikersund einen Weltrekord im Skifliegen aufgestellt. Die 19-jährige Slowenin, die den Skisprung-Winter 2024/25 dominiert und den Sieg im Gesamtweltcup bereits eingetütet hat, landete im Training für das Springen am Samstag (10:45 Uhr im sport.de-Live-Ticker) erst nach 236 Metern - und das gleich zweimal!

Prevc übertrumpfte damit die Norwegerin Silje Opseth, die an selber Stelle am 17. März 2024 230,5 Meter in den Schnee setzte. Opseth war kurz darauf sogar erst nach 236,5 Metern gelandet, konnte den Sprung jedoch nicht stehen, wodurch die Weite nicht zählte.

Im dritten Training gelang allerdings nicht nur Prevc ein Paukenschlag: Die Japanerin Yuki Ito sorgte mit 201,5 Metern für eine neue asiatische Bestweite. Selina Freitag, die bei der Nordischen Ski-WM unlängst Silber von der Normal- und der Großschanze gewann, knackte mit 202 Metern zudem den deutschen Rekord.

Skispringen: Vikersund das beste Skiflug-Pflaster für Weltrekorde

Bisherige deutsche Rekordhalterin war Katharina Schmid, die 2023 in Vikersund 198,5 Meter erreichte. Am Freitag landete Schmid nach 175 Metern und erreichte damit die siebtbeste Punktzahl.

Dass die Rekorde in Vikersund nur so purzelten, ist keine Überraschung. Die Skiflugschanze in Norwegen ist prädestiniert für Bestweiten, auch Nikas Bruder Peter (2015/250 m) und der aktuelle Rekordhalter Stefan Kraft aus Österreich (253,5 m) stellten ihre Bestmarken in Vikersund auf. 

Der weiteste Flug eines Skispringers gelang dem Japaner Ryoyu Kobayashi im April 2024 auf einer temporären Schanze in Island (291 m). Der Ski-Weltverband verweigerte dem Sprung im Rahmen eines Sponsorenevents aber die Anerkennung als Weltrekord.

Newsticker

Alle News anzeigen