Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach Unterschrift beim FC Bayern

Verlängerungs-Gründe: Kimmich lässt aufhorchen

Video: So wichtig ist der Kimmich-Verbleib
13. März 2025, 20:39
sport.de
sport.de

Am Donnerstag hatte die wochen-, fast monatelange Wartephase ein Ende: Der FC Bayern gab die Verlängerung mit Joshua Kimmich bekannt. Nun hat der FCB-Star spannende Gründe für seine Entscheidung genannt.

Joshua Kimmich hat endlich unterschrieben, das neue Arbeitspapier des Allrounders beim FC Bayern ist nun bis Sommer 2029 datiert. Der alte Vertrag wäre am Saisonende ausgelaufen. Doch warum bleibt Kimmich eigentlich in München?

"Dafür, den Vertrag beim FC Bayern zu verlängern, gab es sehr, sehr viele Gründe", verriet Kimmich nun in einem Interview auf der vereinseigenen Homepage und zählte auf: "Wir haben einiges zusammen erreicht, viele Höhen und Tiefen, wodurch ein gewisses Gefühl, eine gewisse Identifikation entsteht."

Doch das war nicht alles. Auch Coach Vincent Kompany scheint eine ganz besondere Rolle gespielt zu haben. "Wir haben einen Trainer, unter dem es sehr, sehr viel Spaß macht", ließ Kimmich aufhorchen.

FC Bayern: Kimmich soll Kapitän werden

Nicht ganz unwichtig war es für den Nationalspieler, der im DFB-Team Kapitän ist, auch, dass Sportvorstand Max Eberl ihn als designierten Spielführer des deutschen Rekordmeisters sieht, sobald Manuel Neuer seine Torwarthandschuhe an den Nagel hängt.

"Das Thema Kapitän ist vielleicht teilweise schon ein Grund gewesen", sagte er, "gerade, wenn man sieht, wer hier vorher schon alles Kapitän war.".

Ebenso entscheidend sei es aber auch gewesen, was er ganz allgemein für eine Rolle spielt und weiter spielen wird im Team, so der 30-Jährige. "Da merke ich, vor allem in dieser Saison, dass ich einen Trainer hab, der auf mich baut, einen Verein, der mich unterstützt, und dass ich Mitspieler habe, die mich respektieren und akzeptieren."

Es treibe ihn, "Jungs in der Mannschaft zu haben, die sich anzünden lassen. Es macht mir Spaß, andere zu pushen", betonte er.

Außerdem sei es wichtig gewesen, zu sehen, wie es weiter geht nach dem sportlich schlechten Vorjahr. "Das war überraschend positiv, dass wir uns so schnell in so eine Richtung entwickelt haben. Man sieht, dass nicht alles perfekt ist, aber man sieht, dass der Weg, auf dem wir uns befinden, der richtige ist. Da ist der Trainer ein ganz, ganz großer Faktor, die Mannschaft ebenfalls", hob Kimmich erneut Kompanys Verdienste hervor.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
5TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
6VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.