Die Minnesota Vikings spielten eine enorm erfolgreiche NFL-Saison 2024. Und während sie aktuell ihren Kader gleich auf mehreren Positionen mit externen Kräften weiter verbessern wollen, entschied sich eine Franchise-Ikone, weiterhin Teil des Teams zu bleiben.
Safety Harrison Smith ist mittlerweile 36 Jahre, einigte sich mit den Vikings aber auf ein weiteres Jahr der Zusammenarbeit. Sein überarbeiteter Vertrag erhält jetzt einen Einjahresdeal für die kommende Spielzeit, der Smith bis zu 10 Mio. Dollar einbringen kann.
Damit bleibt Smith seiner Linie treu, denn schon in den Vorjahren hatte der Routinier sich etwas Zeit gelassen und auch ein mögliches Karriereende in Betracht gezogen.
Bereits seit 2012 trägt Smith Lila und Gold und ist in dieser Zeit zu einer echten Team-Ikone geworden. Der ehemalige First Pick ist ein absoluter Führungsspieler und bei den Mitspielern sehr anerkannt.
Gerade in frühen Jahren war Smith als Playmaker gefragt, in seiner NFL-Karriere bringt er es bislang auf 37 Interceptions, 96 abgewehrte Pässe, 20,5 Sacks und 1.126 Tackles. Sechs Mal wurde er deshalb zum Pro Bowl nominiert.
Seine Rolle änderte sich in den letzten beiden Jahren unter Defensive Coordinator Brian Flores. Viel mehr als ein Playmaker ist Smith jetzt das Hirn der Defense. Flores erwähnte schon mehrfach, wie wichtig Smith mit seinen Pre-Snap-Reads ist und dass er ihm einen viel komplexeren Game Plan erlaubt.
NFL: Vikings stärken die Line of Scrimmage
Während der Verbleib von Harrison Smith für die Vikings eine erfreuliche Nachricht in der Secondary ist, lag der Fokus des Teams in der bisherigen Offseason eigentlich eher auf der Line of Scrimmage - und das sowohl defensiv als auch offensiv.
Von den Indianapolis Colts kamen mit Center Ryan Kelly und Guard Will Fries gleich zwei starke Interior Lineman, auf der anderen Seite des Balles verstärkte man sich mit Javon Hargrave von den 49ers und Jonathan Allen von den Washington Commanders.