Suche Heute Live
EM Qualifikation
Artikel teilen

EM Qualifikation
Handball
(M)

Einbruch gegen Österreich in der Crunch-Time

Deutsche Handballer trotz Remis auf EM-Kurs

Kein Sieg für das DHB-Team in der EM-Quali
Kein Sieg für das DHB-Team in der EM-Quali
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Marcel von Fehrn
13. März 2025, 20:15

Als die La Ola durch die stimmungsgeladene Halle in Wien schwappe, trotteten Deutschlands Handballer mit gesenktem Kopf vom Parkett. Mit dem 26:26 (13:11) verteidigte die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason in der EM-Qualifikation zwar ihre Tabellenführung, verpasste aber eine Vorentscheidung auf dem Weg zum Saisonhöhepunkt im nächsten Jahr. 

Besonders bitter: Die von einigen Ausfällen geschwächte DHB-Auswahl vergab kurz vor Schluss eine Vier-Tore-Führung.

"Wir verwerfen dann in kurzer Zeit Siebenmeter und verschenken diesen Vorsprung sehr schnell. Wir führen die ganze Zeit und müssen das Spiel auch gewinnen. Wir haben es uns nicht verdient, weil wir zu viele Fehler machen", übte Gislason Selbstkritik.

Spielmacher Juri Knorr stand zwar im Kader, kam nach seinem Infekt aber nicht zum Einsatz. Vor 6.018 Zuschauern war DHB-Kapitän Johannes Golla mit fünf Treffern bester deutscher Werfer. "Die Enttäuschung ist schon recht groß, weil wir an uns selbst scheitern", monierte Golla. 

Nächstes Duell schon am Samstag 

Nach drei von insgesamt sechs Qualifikationsspielen liegt Deutschland weiter vor den Österreichern. Mit einem Sieg im Rückspiel am Samstag (16:30 Uhr/ZDF-Livestream) in Hannover kann das DHB-Team die ÖHB-Auswahl weiter distanzieren. "Wir müssen vorn die freien Dinger reinmachen und unsere Chancen besser nutzen", forderte Rückraumspieler Luca Witzke. 

Die ersten beiden Teams der Vierergruppe sind sicher für die EM 2026 qualifiziert. Auch die vier besten Drittplatzierten aus den insgesamt acht Qualifikationsgruppen sind in Dänemark, Norwegen und Schweden dabei. 

Uscins, Fischer und Kohlbacher fehlen

Arge Personalprobleme hatten die ohnehin schon kurze Vorbereitungszeit der deutschen Riege massiv gestört. Ohne Knorr und die angeschlagenen U21-Weltmeister Renars Uscins und Justus Fischer sowie Routinier Jannik Kohlbacher fehlten Gislason drei weitere wichtige Akteure. 

Der nachnominierte Miro Schluroff vom VfL Gummersbach feierte dafür sein Debüt - und avancierte zum besten deutschen Feldspieler in der ersten Halbzeit. "Sehr, sehr starkes Debüt", lobte Bundesliga-Kollege Julian Köster.

Trotzdem wirkte die DHB-Riege bei ihrem ersten Auftritt nach dem Viertelfinal-Aus bei der WM im Januar uneingespielt. Ungenaue Abschlüsse und Fehlpässe prägten die deutsche Anfangsphase. Vor allem Jungstar Marko Grgic vergab einige Chancen. Bis zur zwölften Minute hatte der Favorit nur zwei Tore erzielt. 

Weil die offensive Abwehr gut stand und auf Torhüter Andi Wolff Verlass war, erspielte sich Deutschland in der Folge trotzdem eine Führung (11:8). Die von Flensburgs Trainer Ales Pajovic gecoachten Österreicher blieben aber dran. "Offensiv sind wir nicht zwingend genug und treffen in Überzahl nicht die besten Entscheidungen", monierte Sportvorstand Ingo Meckes in der Halbzeit. 

Ein Spiel der Kreisläufer

Auf beiden Seiten ging von den Kreisläufern die größte Torgefahr aus. DHB-Kapitän Golla kämpfte sich immer wieder durch die gegnerische Abwehr. Auf österreichischer Seite ließ Tobias Wagner vom HC Erlangen die ausverkaufte Halle mehrfach jubeln. 

Deutschland verpasste es, sich entscheidend abzusetzen. 15 Minuten vor Spielende war der Vorsprung beim 20:18 weiterhin äußerst knapp. Weil Wolff einen Siebenmeter parierte und Debütant Tim Freihöfer auf der Gegenseite vom Punkt verwandelte, erarbeitete sich das DHB-Team erstmals eine Vier-Tore-Führung. 

In einer hektischen Schlussphase vergab die Gislason-Truppe dann zwei Siebenmeter und ließ Österreich wieder rankommen.


Österreich - Deutschland 26:26 (11:13). - Tore: Wagner (8), Frimmel (6/1 Siebenmeter), Belos (2), Herberger (2), Kofler (2), Lastro (2), Miskovez (2), Bozovic (1/1), Paulnsteiner (1) für Österreich - Golla (5), Grgic (4/1), Köster (4), Zerbe (4), Dahmke (3), Lichtlein (2), Schluroff (2), Freihöfer (1/1) Witzke (1)für Deutschland. - Zuschauer: 6018

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Slowenien
Slowenien
Slowenien
36
20
Estland
Estland
Estland
30
15
18:00
So, 11.05.
Beendet
Nordmazedonien
Nordmazedonien
Nordmazed.
26
13
Litauen
Litauen
Litauen
17
11
18:00
So, 11.05.
Beendet
Ungarn
Ungarn
Ungarn
37
19
Finnland
Finnland
Finnland
24
14
18:00
So, 11.05.
Beendet
Montenegro
Montenegro
Montenegro
33
18
Slowakei
Slowakei
Slowakei
28
13
18:00
So, 11.05.
Beendet
Island
Island
Island
33
20
Georgien
Georgien
Georgien
21
11
18:00
So, 11.05.
Beendet
Griechenland
Griechenland
Griechenland
30
15
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-Herzegowina
Bosnien-H.
23
11
18:00
So, 11.05.
Beendet
Spanien
Spanien
Spanien
41
20
Lettland
Lettland
Lettland
25
15
18:00
So, 11.05.
Beendet
Serbien
Serbien
Serbien
28
15
Italien
Italien
Italien
24
15
18:00
So, 11.05.
Beendet
Kroatien
Kroatien
Kroatien
30
15
Luxemburg
Luxemburg
Luxemburg
20
10
18:00
So, 11.05.
Beendet
Tschechien
Tschechien
Tschechien
25
12
Belgien
Belgien
Belgien
22
8
18:00
So, 11.05.
Beendet
Niederlande
Niederlande
Niederlande
34
16
Kosovo
Kosovo
Kosovo
29
12
18:00
So, 11.05.
Beendet
Färöer
Färöer
Färöer
35
15
Ukraine
Ukraine
Ukraine
27
13
18:00
So, 11.05.
Beendet
Deutschland
Deutschland
Deutschland
44
21
Türkei
Türkei
Türkei
26
11
18:00
So, 11.05.
Beendet
Österreich
Österreich
Österreich
34
16
Schweiz
Schweiz
Schweiz
33
15
18:00
So, 11.05.
Beendet
Israel
Israel
Israel
33
15
Portugal
Portugal
Portugal
34
17
18:00
So, 11.05.
Beendet
Polen
Polen
Polen
30
15
Rumänien
Rumänien
Rumänien
29
14
18:00
So, 11.05.
Beendet
Gruppe 1
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SlowenienSlowenienSlowenien6600202:1643812
2NordmazedonienNordmazedonienNordmazed.6303179:166136
3LitauenLitauenLitauen6303164:168-46
4EstlandEstlandEstland6006156:203-470
  • Qualifikation Euro 2026
Gruppe 2
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1UngarnUngarnUngarn6510203:1584511
2MontenegroMontenegroMontenegro6411188:177119
3FinnlandFinnlandFinnland6204151:177-264
4SlowakeiSlowakeiSlowakei6006165:195-300
  • Qualifikation Euro 2026
Gruppe 3
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1IslandIslandIsland6600196:1435312
2GeorgienGeorgienGeorgien6303151:162-116
3GriechenlandGriechenlandGriechenland6204151:168-174
4Bosnien-HerzegowinaBosnien-HerzegowinaBosnien-H.6105143:168-252
  • Qualifikation Euro 2026
Gruppe 4
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SpanienSpanienSpanien6501196:1663010
2SerbienSerbienSerbien6402176:159178
3ItalienItalienItalien6303190:18286
4LettlandLettlandLettland6006165:220-550
  • Qualifikation Euro 2026
Gruppe 5
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1KroatienKroatienKroatien6600200:1396112
2TschechienTschechienTschechien6402163:147168
3BelgienBelgienBelgien6105138:169-312
4LuxemburgLuxemburgLuxemburg6105133:179-462
  • Qualifikation Euro 2026
Gruppe 6
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FäröerFäröerFäröer6411188:169199
2NiederlandeNiederlandeNiederlande6321205:192138
3UkraineUkraineUkraine6204194:198-44
4KosovoKosovoKosovo6114162:190-283
  • Qualifikation Euro 2026
Gruppe 7
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1DeutschlandDeutschlandDeutschland6420204:1653910
2ÖsterreichÖsterreichÖsterreich6321180:17648
3SchweizSchweizSchweiz6222188:191-36
4TürkeiTürkeiTürkei6006173:213-400
  • Qualifikation Euro 2026
Gruppe 8
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1PortugalPortugalPortugal6411200:177239
2PolenPolenPolen6222184:190-66
3RumänienRumänienRumänien6213172:174-25
4IsraelIsraelIsrael6123176:191-154
  • Qualifikation Euro 2026
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen