Die Tampa Bay Buccaneers haben sich zum Start der Free Agency in der NFL mit ihrem wohl wichtigsten Free Agent auf einen neuen Vertrag geeinigt.
Wie mehrere Medien übereinstimmend berichteten, halten die Buccaneers Wide Receiver Chris Godwin. Der langjährige Star des Teams erhält einen neuen Dreijahresvertrag, der ihm ein Grundgehalt von 66 Millionen Dollar zusichert. 44 Millionen Dollar sind davon garantiert und der Deal kann ein Gesamtvolumen von 72 Millionen Dollar erreichen.
Allerdings berichtete Ian Rapoport vom "NFL Network", dass er damit auch auf viel Geld verzichtet hat. Offenbar hätte er anderswo rund 20 Millionen Dollar mehr verdienen können.
Wo genau? Adam Schefter von "ESPN" berichtete dies: "New England war sehr interessiert an Chris Godwin. New England hat viel Druck ausgeübt und es ihm sehr schwer gemacht, nach Tampa zurückzukehren. ... Aber am Ende wollte Godwin Tampa nicht verlassen."
Zwei schwere Verletzungen für Godwin
Godwin war ursprünglich ein Drittrundenpick der Buccaneers im Draft 2017. In dieser Zeit erreichte er einmal den Pro Bowl und gewann mit dem Team Super Bowl LV nach der Saison 2020 zusammen mit Quarterback Tom Brady. In seiner Zeit in Tampa erlitt er allerdings auch zwei schwere Verletzungen.
Einmal riss er sich das Kreuzband am Ende der Saison 2021 und in der vergangenen Saison zog er sich eine schwere Verletzung am Sprunggelenk zu, das er sich sogar ausgekugelt hatte. Entsprechend absolvierte er 2024 nur sieben Spiele, in denen er aber immerhin 576 Yards und 5 Touchdowns erzielte.
Godwin galt als bester Wide Receiver auf dem Markt, wenn er diesen denn tatsächlich erreicht hätte. Wäre er nun tatsächlich Free Agent geworden, dann hätten die Buccaneers Dead Money in Höhe von 18 Millionen Dollar in der kommenden Saison schlucken müssen, das durch die Auflösung seines Vertrags angefallen wären. Durch die zeitige Vertragsverlängerung jedoch wird Godwins Cap Number geringer ausfallen. Eine genaue Zahl ist jedoch in Ermangelung von Vertragsdetails noch nicht bekannt.