Die Cincinnati Bengals haben ihrem wohl besten Verteidiger in der NFL offenbar die Erlaubnis erteilt, sich ein neues Team via Trade zu suchen. Zuvor hatte das Team aus Ohio noch andere Pläne suggeriert.
Wie unter anderem Adam Schefter von "ESPN" berichtete, hat Edge Rusher Trey Hendrickson wie schon im Vorjahr einen Trade von den Cincinnati Bengals gefordert. In diesem Jahr wurde ihm dies nun offenbar erlaubt. Er darf sich mit anderen Teams über ein Engagement unterhalten.
Hendrickson selbst äußerte sich bereits öffentlich zur Sache und sagte gegenüber Schefter: "Es war eine Ehre und ein Privileg, Cincinnati in den letzten vier Jahren zu vertreten. Ich liebe diese Stadt und Organisation. Ich schätze das Privileg, dass es mir nun gestattet wird, meine Optionen zu prüfen."
Hendrickson spielte 2024 seine wohl beste Saison in der NFL und führte die Liga mit 17,5 Sacks an und hatte laut "PFF" die viertmeisten Pressures mit 83. Er wurde daraufhin erstmals ins All-Pro First Team gewählt - er und Wide Receiver Ja'Marr Chase sind die ersten Bengals seit 2015 im All-Pro-Team - und stand zum vierten Mal in Serie im Pro Bowl. In den letzten zwei Saisons hat kein Spieler mehr Sacks als Hendrickson (35) gesammelt.
Mehr dazu:
Hendrickson nicht die Priorität der Bengals
Offenbar trafen sich Hendrickson und die Bengals zuletzt zu einem richtungsweisenden Gespräch, bei dem klar wurde, dass sich beide Seiten nicht wie von Quasi-General-Manager Duke Tobin vor wenigen Wochen angedeutet auf eine langfristige Vertragsverlängerung einigen würden. Hendrickson geht in sein letztes Vertragsjahr.
Die Priorität des Teams scheint damit klar: die Verlängerungen mit den Wide Receivern Chase und Tee Higgins stehen im Vordergrund und dem Vernehmen nach liegt man in den Verhandlungen mit den beiden ebenfalls noch weit auseinander, sodass am Ende wohl keine Ressourcen mehr für Hendrickson übrig sind.
Hendrickson, der 2025 15,8 Millionen Dollar verdienen wird, war zur Saison 2021 als Free Agent nach Cincy gewechselt, nachdem er zuvor vier Jahre für die New Orleans Saints gespielt hatte. Jene hatten ihn im Draft 2017 in der dritten Runde gezogen.