Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

DEG droht der Abstieg aus der DEL

Die Düsseldorfer EG steht vor dem Abstieg
Die Düsseldorfer EG steht vor dem Abstieg
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl
06. März 2025, 13:48

Der Düsseldorfer EG droht der Abstieg aus der DEL - dieser hätte weitreichende Folgen.

Ein erzwungener Kaltstart ohne Spieler, die potenzielle Rückkehr in die Brehmstraße und eine Zukunft voller Fragezeichen - ein Absturz in die Zweitklassigkeit würde die stolze Düsseldorfer EG schwer treffen. Entsprechend groß ist die Sorge vor dem Showdown am letzten Hauptrundenspieltag der Deutschen Eishockey Liga. Die DEG geht als Tabellenletzter ins Duell mit den Grizzlys Wolfsburg. Um sich zu retten, muss das Team selbst punkten und auf einen Ausrutscher der Augsburger Panther beim Düsseldorfer Rivalen Iserlohn Roosters (beide 19.30 Uhr/MagentaSport) hoffen.

Doch weder Stimmung noch Form sprechen für eine Rettung, das 1:5 am Dienstag beim direkten Konkurrenten Augsburg war ein Tiefschlag, der gravierende Folgen haben könnte. Noch in der Drittelpause des vollmundig als "Spiel des Jahres" ausgerufenen Duells bei den Panthern hatte Geschäftsführer Harald Wirtz betont, dass sich der Klub "momentan überhaupt keine Gedanken" über den Abstieg machen würde. Doch spätestens nach der sportlichen Bankrotterklärung in Augsburg ist die DEG gezwungen, sich für die Herausforderungen der Zukunft zu wappnen.

DEG müsste bei Abstieg "bei null" anfangen

Weil die Verträge aller Spieler "nur für die DEL" gelten, wie Manager Niki Mondt betonte, müsste der achtmalige Meister bei null anfangen. Auch bei Vertragsverhandlungen mit neuen Spielern ist es elementar, in welcher Liga Düsseldorf spielt. Mögliche bereits getroffene Vereinbarungen könnten mit einem Schlag also nichtig sein. Und laut Rheinischer Post habe zumindest bereits die Stadt Düsseldorf bei der DEL2 angefragt, ob das altehrwürdige Stadion an der Brehmstraße den Anforderungen der 2. Liga entsprechen würde. Ein Verbleib in der modernen Arena in Düsseldorf Rath könnte schlicht zu teuer sein.

Daher stehe für die DEG "sehr viel" auf dem Spiel, sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke, der betonte, dass sowohl Düsseldorf als auch Augsburg Verfechter eines Modus mit Auf- und Abstieg seien. "Das Risiko bestand, das kannte jeder", so Tripcke. Für die DEL wäre ein Düsseldorfer Abstieg aus wirtschaftlicher Sicht ein Schlag. Die DEG hat den vierthöchsten Zuspruch unter den Zuschauern und lockt trotz der so enttäuschenden Saison im Schnitt mehr als 9000 Fans in den PSD Bank Dome. Auch im Bereich der TV-Zahlen bedient Düsseldorf einen großen Markt.

"Man muss abwarten, was passiert", sagte Tripcke. Im Fall eines Abstieges sei es "wichtiger, dass die DEG damit positiv umgeht und die Herausforderung annimmt, zurückzukommen." Aber, so der DEL-Chef, "so weit ist es nicht, wir haben noch ein Spiel zu spielen."

Bleibt die DEG doch noch erstklassig?

Daran klammert sich auch die DEG. "Heulen bringt auch nichts", sagte Verteidiger Sinan Akgad: "Wir haben noch eine Chance, und die werden wir nutzen." Jedoch kommt Wolfsburg mit der Perspektive nach Düsseldorf, noch in die Pre-Play-offs einzuziehen und hat entsprechend nichts zu verschenken. Für den Augsburger Gegner Iserlohn geht es dagegen nur noch um einen Abschied von seinen Fans.

Gelingt es der DEG nicht sportlich, bliebe ein letzter Rettungsanker: Sollte der Meister der DEL2 keine Lizenz für die DEL beantragt haben, würde Düsseldorf erstklassig bleiben. Dies hatte 2023 und 2024 die Augsburger vor dem Absturz bewahrt - allerdings sind in dieser Spielzeit gleich fünf Zweitligisten aufstiegsberechtigt, alle nehmen an den Play-offs teil.

23. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
0
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
0
19:30
Fr, 28.11.
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
0
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
0
19:30
Fr, 28.11.
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
0
19:30
Fr, 28.11.
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0
EHC München
EHC München
München
0
19:30
Fr, 28.11.
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
0
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
0
19:30
Fr, 28.11.
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
0
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
0
19:30
Fr, 28.11.
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
0
19:30
Fr, 28.11.
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt22142060099:623746
2Straubing TigersStraubing TigersStraubing22141061085:592645
3Adler MannheimAdler MannheimMannheim22130152172:482444
4Kölner HaieKölner HaieKölner Haie22130170175:611442
5EHC MünchenEHC MünchenMünchen22130071175:641141
6Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.23100292067:59836
7Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven22111090171:68336
8Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin2283272068:67136
9Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg221000102070:62832
10Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg22900100373:77-430
11Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg22722101070:81-1130
12Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt22620120251:85-3424
13Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn22221151144:71-2714
14Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden23111182043:99-569
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1ERC IngolstadtRiley Barber019
2Kölner HaiePatrick Russell015
3Kölner HaieGregor MacLeod012
Eisbären BerlinTy Ronning012
5Straubing TigersElis Hede011
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.