Schon kurz nach Saisonende in der NFL hatte sich abgezeichnet, dass Deebo Samuel die San Francisco 49ers in dieser Offseason verlassen wird. Nun hat der Star-Receiver offenbar ein neues Team gefunden.
Nach Informationen von "ESPN" haben sich die San Francisco 49ers mit den Washington Commanders auf einen Trade geeinigt. Das hätten mehrere Quellen gegenüber Insider Adam Schefter bestätigt.
Der Deal sieht vor, dass Deebo Samuel zu den Commanders wechselt. Im Gegenzug erhält San Francisco einen Fünftrunden-Pick. Eine offizielle Formalisierung des Trades kann jedoch erst ab dem 12. März stattfinden.
Dem Bericht zufolge wird Washington das komplette Gehalt in Höhe von 17,55 Millionen Dollar übernehmen. Es sei zudem wahrscheinlich, dass Samuel in der US-amerikanischen Hauptstadt bald einen neuen Vertrag unterschreibt. Sei aktuelles Arbeitspapier gilt nur noch für die kommende Saison.
Für die San Francisco 49ers bedeutet der Trade 31,5 Millionen Dollar in Dead Cap Space. Zeitweise soll das Team aus Kalifornien darauf gedrängt haben, dass auch Defensive Tackle Jonathan Allen von den Commanders Teil der Vereinbarung wird. Letztlich habe man sich aber nicht auf eine solche Konstellation einigen können.
NFL: Starten die Commanders eine neue Ära?
Die 49ers hatten nach der knappen Super-Bowl-Niederlage im Vorjahr eine Saison zum Vergessen hingelegt. Mit nur sechs Siegen verpasste eine von Verletzungen geplagte Mannschaft die Playoffs klar.
Auch Samuel blieb mit insgesamt 806 Yards und vier Touchdowns deutlich unter seinen Möglichkeiten. Bei den Commanders könnte es für ihn sportlich bald wieder bergauf gehen.
Das Team von Headcoach Dan Quinn war zuletzt bis ins Championship-Game der NFC vorgestoßen. Dort musste man sich dem späteren Super-Bowl-Sieger Philadelphia Eagles geschlagen geben.
Mit Deebo Samuel bekommt die Offensive von Quarterback Jayden Daniels nun allerdings ein weiteres spannendes Puzzleteil. Schon ohne den 29-Jährigen, der 2021 zum All-Pro gewählt wurde, stellten die Commanders in der zurückliegenden Saison die fünftbeste Offensive.