Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Das gehört sich nicht"

VfB-Star Stiller entschuldigt sich bei den Bayern

Angelo Stiller entstammt aus der Jugend des FC Bayern
Angelo Stiller entstammt aus der Jugend des FC Bayern
Foto: © IMAGO/Markus Ulmer
01. März 2025, 17:09
sport.de
sport.de

Nationalspieler Angelo Stiller vom VfB Stuttgart hat sich nach der Niederlage im Heimspiel gegen den FC Bayern (1:3) bei den Anhängern des deutschen Rekordmeisters entschuldigt.

VfB Stuttgarts Mittelfeldspieler Angelo Stiller möchte mit den Fans des FC Bayern nicht im Clinch stehen. "Ich möchte mich bei den Bayern-Fans dafür entschuldigen, dass ich gejubelt habe", sagte der Sechser nach der Niederlage am Freitagabend.

Der 23-Jährige hatte seine Farben in der 34. Spielminute in Führung gebracht und anschließend seiner Freude freien Lauf gelassen - was er nun ausdrücklich bereut. Stiller ist gebürtiger Münchner, seine komplette Jugend verbrachte er in den Nachwuchsmannschaften des FC Bayern. Als Neunjähriger war er zum deutschen Rekordmeister gekommen.

Der deutsche Nationalspieler meinte daher: "Ich glaube, das gehört sich nicht, aus Respekt." Nach dem Treffer habe er schlichtweg "nicht viel nachgedacht". 

VfB Stuttgart verliert gegen den FC Bayern: "Zu viele Geschenke"

Für die Profis des FC Bayern absolvierte Angelo Stiller im Verlauf seiner bisherigen Karriere aber lediglich drei Pflichtspiele. Schon im Sommer 2021 zog er zur TSG Hoffenheim weiter, zwei Jahre später schlug der VfB Stuttgart zu. Dort entwickelte sich Angelo Stiller unter Cheftrainer Sebastian Hoeneß zum absoluten Stammspieler, inzwischen ist er dreifacher Nationalspieler.

Er habe "nicht damit gerechnet", gegen seinen alten Klub ein Tor zu schießen, bekannte der Stuttgarter Strippenzieher hinterher außerdem. Es war ohnehin sein erst fünfter Bundesliga-Treffer im 102. Spiel: "Ich habe einfach draufgezogen und war glücklich, dass der Ball reingegangen ist."

Zählbares konnte der VfB im Heimspiel letztlich trotz des Führungstores nicht mitnehmen. Michael Olise (45.) egalisierte noch vor der Pausenpfiff, Leon Goretzka (64.) und Kingsley Coman (90.+1) brachten dem FC Bayern die drei Punkte - auch dank eigener Patzer. Dem zweiten Tor der Gäste ging ein Ballverlust des ansonsten überzeugenden Stiller voraus. "Wir machen derzeit einfach zu viele Geschenke", musste der Stuttgarter konstatieren.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.