Der deutsche Biathlon-Nachwuchs hat eine Medaille zum Auftakt der Junioren-WM im schwedischen Östersund nur knapp verpasst. Der 18-jährige Korbinian Kübler zeigte im Einzel zwar eine starke Vorstellung am Schießstand, war in der Loipe aber etwas zu langsam für das Podest.
Die ersten Rennen der Biathlon-Junioren-Weltmeisterschaft in Östersund endeten für den DSV-Nachwuchs ohne Medaille. In den beiden Einzel-Rennen verbuchte Korbinian Kübler mit seinem vierten Platz das beste Resultat für den deutschen Skiverband.
Der 18-Jährige zeigte am Schießstand mit nur einem Fehler zwar eine sehr starke Leistung, allerdings lief er in der Loipe nur die 17.-schnellste Zeit. Dadurch fehlten ihm am Ende rund zwölf Sekunden auf den Bronzerang, den sich der Franzose Leo Carlier (zwei Fehler) sicherte.
DSV-Duo holt bestes WM-Ergebnis
Gold und der WM-Titel gingen an Carliers Teamkollegen Antonin Guy (ein Fehler), der im Ziel einen Vorsprung von nur 4,5 Sekunden auf den neuen polnischen Vize-Weltmeister Grzegorz Galica (zwei Fehler) hatte.
Etwas mehr als zehnte Platz wäre am Ende für Lukas Tannheimer drin gewesen, doch der 17-Jährige konnte von seiner starken Leistung in der Loipe nach vier Fehlschüssen nicht profitieren. Bei seiner zweiten WM-Teilnahme fuhr er aber immerhin sein bislang bestes Resultat in einem WM-Einzelrennen ein. Das galt auch für Kübler, der im vergangenen Jahr in Otepää bei zwei Starts jeweils die Top 30 verpasst hatte.
Deutscher Biathlon-Nachwuchs überzeugt in der Loipe
Etwas weiter hinten landeten die deutschen Juniorinnen in ihrem Einzel-Rennen. Beim Sieg der Tschechin Ilona Plechacova landete Lena Siegmund, Leni Dietersberger, Sydney Wüstling und Melina Gaupp auf den Plätzen 12, 15, 20 und 31. Siegmund und Dietersberger leisteten sich je drei Schießfehler, Wüstling fünf und Gaupp sechs.
Was den DSV-Juniorinnen Hoffnung für die kommenden Rennen machen darf: In der Loipe stimmte die Leistung. Wüstling und Gaupp landeten in der Lauf-Tabelle auf den Plätzen vier und fünf und waren ganz vorne dabei.
Die Biathlon-Junioren-WM findet vom 26. Februar bis zum 5. März im schwedischen Östersund statt. Insgesamt stehen in diesen Tagen 18 Rennen auf dem Programm.

