James Wade gehört zu den erfolgreichsten Darts-Spielern in den vergangenen 20 Jahren. "The Machine" rangiert in der Weltrangliste inzwischen außerhalb der Top Ten. Der Engländer traut sich dennoch weiter Großes zu.
"Ich weiß immer noch, dass ich gut genug für einen Top-Acht-Spieler bin, mehr als gut genug", meinte James Wade im Podcast "Love The Darts" von "Sky Sports".
Der 41-Jährige war bei der letzten Weltmeisterschaft bereits in seinem Auftaktmatch gegen den Niederländer Jermaine Wattimena ausgeschieden. Wade liegt in der PDC Order of Merit deshalb aktuell nur noch auf der 14. Position.
Der Linkshänder will für das eigene Selbstverständnis wieder klettern. "Ich muss es tun, aus persönlichen Gründen. Ich weiß, wo ich sein sollte, und wenn ich das Spiel dort beende, wo ich jetzt bin, wäre das in meinen Augen ein Misserfolg", stellte Wade klar.
Darts: James Wade glaubt an weitere TV-Titel
Er wisse, "dass ich immer noch TV-Titel gewinnen kann. Ich weiß, was ich kann, und ich weiß, wozu ich fähig bin. Ich muss nicht in Bestform sein, um das zu tun, aber der Zeitpunkt muss richtig sein", so "The Machine".
"Ich muss einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, und dann hoffe ich, dass ich mich in der Rangliste nach oben arbeiten kann, wo die ersten Runden und die Auslosung ein bisschen freundlicher zu mir sind", führte Wade aus.
Der Engländer konnte während seiner Darts-Karriere schon viele große Titel einfahren - darunter das World Matchplay, die Premier League und die UK Open. Bei der Weltmeisterschaft wollte der ganz große Wurf bislang hingegen noch nicht gelingen. Wade stand im Alexandra Palace in den Jahren 2009, 2012, 2013 und 2022 jeweils im Halbfinale.
Fest steht: Die Darts-Legende hat noch nicht genug. Am Wochenende bietet sich bei den UK Open die nächste Gelegenheit, für Furore zu sorgen.