Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schwieriger Poker um Verlängerung

Bayern-Gremium hat wohl Kimmich-Entscheidung getroffen

Video: Trailer: "Thomas Müller - Einer wie keiner"
26. Februar 2025, 14:00
sport.de
sport.de

Das Arbeitspapier von Joshua Kimmich beim FC Bayern endet in vier Monaten. Viel Zeit bleibt also nicht mehr, mit dem Routinier zu verlängern. Zuletzt sah es so aus, als würde es in Kürze einen Abschluss geben, doch eine vereinsnahe Zeitung macht den Verantwortlichen und Anhängern nun weniger Mut. Die Lage ist schwierig, der Aufsichtsrat erhöht den Druck.

Manuel Neuer hat es zuletzt getan, Alphonso Davies auch und allen voran Jamal Musiala: Doch wann verlängert eigentlich Joshua Kimmich seinen Vertrag beim FC Bayern? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Fans der Münchner nun schon seit Wochen. Auch die Medienwelt überschlägt sich dieser Tage mit immer neuen Wasserstandsmeldungen im Poker.

Bei "Bild", "Sky" und dem Transfer-Experten Fabrizio Romano hieß es kürzlich noch, dass eine Einigung ganz nah sei, von einer Unterschrift "in den kommenden Tagen" war die Rede. Am Dienstag berichtete zudem "ran.de", dass eine Verlängerung "unmittelbar" bevorstehe. 

Doch die vereinsnahe "Münchner Abendzeitung" hatte schon am Mittwochmorgen deutlich anders klingende Neuigkeiten:. Demnach gibt es bislang keinerlei Fortschritte in den Verhandlungen. Ob der Nationalspieler verlängert, sei "offener denn je", schrieb die "AZ".

Das Ganze könnte noch "eine Weile" dauern, der Ausgang im Kimmich-Deal sei "offen". Informationen, die nicht besonders gut klingen. 

Entscheidung im Aufsichtsrats des FC Bayern

Noch besorgniserregender wird es, wenn man hinzunimmt, was "AZ"-Redakteur Maximilian Koch schließlich am frühen Mittwochnachmittag bei X (ehemals Twitter) postete. Demnach wurde zu Beginn dieser Woche im Aufsichtsrat des FC Bayern vereinbart, dass das vorliegende Angebot für Kimmich nicht mehr erhöht werden soll.

Das Gremium hat dem Spieler nun den Auftrag gegeben, sich zeitnah zu entscheiden, damit endlich Planungsgewissheit herrscht.

FC Bayern und Joshua Kimmich: Es geht auch ums Geld

Der wohl schwierigste Punkt im Vertragspoker bleibt offenbar das Finanzielle. Der FC Bayern möchte den Weg der finanziellen Stabilität keinesfalls verlassen, hieß es zuletzt schon. Kimmich soll dem Vernehmen nach bis zu 20 Millionen Euro im Jahr verdienen wollen.

Passend zu der Stoßrichtung der "AZ" klangen auch die jüngsten Aussagen von Sportvorstand Max Eberl am Wochenende nach dem 4:0-Erfolg im Topspiel gegen Eintracht Frankfurt.

"Wir haben klare Positionen bezogen und jetzt muss man schauen, ob man das eben auch in einen Vertrag bekommt. Ich kann keinen zwingen. Ich kann nur sagen, wir würden uns das wünschen", sagte Eberl mit Blick auf Kimmich vor TV-Mikros. 

Der 51-Jährige bekräftigte noch einmal, dass man Kimmich "gerne in Zukunft als eines der Gesichter vom FC Bayern sehen" würde, der Ball liege nun aber beim defensiven Mittelfeldspieler. 

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.