Die Cleveland Browns treiben ihre Kaderplanung in der NFL voran und haben sich nun von einem früheren Super-Bowl-Sieger getrennt.
Die Browns, die derzeit mit mehr als 24 Millionen Dollar über der Salary Cap liegen, haben damit begonnen, ihren Kader aufzuräumen. Wie unter anderem "ESPN" und das "NFL Network" am Montag berichteten, trennt sich das Team aus Ohio von Safety Juan Thornhill.
Allerdings wird dieser Schritt nicht sofort für frischen Cap Space sorgen, denn sein Vertrag, der ursprünglich noch bis Saisonende gelaufen wäre, enthält aufgrund seiner Struktur so viel Dead Money, dass eine sofortige Entlassung ein Minus von 2,268 Millionen Dollar an Cap Space zur Folge gehabt hätte. Entsprechend wird Thornhill als Post-June-1-Cut deklariert.
Als solcher wird sein verbleibendes Dead Money (fast 8 Mio. Dollar) auf die kommenden zwei Saisons aufgeteilt, sodass die Browns in diesem Jahr dadurch sogar 3,4 Millionen Dollar an Cap Space sparen werden - aber erst nach dem 1. Juni.
Browns: Verletzungen behindern Thornhill
Ursprünglich hatte Thornhill einen Dreijahresvertrag über 21 Millionen Dollar bei den Browns zur Saison 2023 unterschrieben. Verletzungen jedoch warfen ihn immer wieder zurück, sodass er in den vergangenen zwei Jahren nie über elf Spiele hinauskam. 2024 wirkte er sogar nur in 57 Prozent der Defensiv-Snaps der Browns mit, was der niedrigste Wert seiner Karriere ist. Er musste häufig Platz machen für seinen Teamkollegen Ronnie Hickman, der nun wohl noch häufiger zum Einsatz kommen wird.
Thornhill kam als Zweitrundenpick der Kansas City Chiefs im Draft 2019 in die Liga und verbrachte dort auch seine ersten vier Saisons in der NFL. Entsprechend war er Teil von zwei Teams, die den Super Bowl gewannen. Sowohl 2019 als auch 2022 gewannen die Chiefs jeweils gegen die 49ers das Big Game. Allerdings stand Thornhill nur in Super Bowl LVII auf dem Feld, in Super Bowl LIV saß er verletzungsbedingt draußen.



































