Die Dallas Cowboys verlieren eines ihrer Urgesteine. Einer der besten Offensive Linemen der vergangenen zehn Jahre in der NFL wird seine Karriere beenden.
Guard Zack Martin (34) hat sich einem Bericht von "ESPN" zufolge am Donnerstag mit Teameigner und General Manager Jerry Jones getroffen, um ihn über seine Entscheidung in Kenntnis zu setzen.
Martin war der 16. Pick insgesamt im Draft 2014 und spielte elf Jahre für die Cowboys. In der Zeit erreichte er neunmal den Pro Bowl - nur die Hall-of-Famer Bob Lilly (11), Larry Allen (10) und Mel Renfro (10) sowie der nun für die Hall of Fame zulässige Tight End Jason Witten (11) haben dies häufiger für die Cowboys geschafft - und wurde siebenmal ins All-Pro First Team gewählt. Zudem gehört er zum All-Decade Team der 2010er Jahre der Hall of Fame.
Seine sieben All-Pro-Nominierungen waren derweil zusammen mit den Hall-of-Famern Randall McDaniel und John Hannah die meisten für einen Guard in der Geschichte der NFL. Und nur Rams-Defensive-Tackle Aaron Donald brachte es seit Martins Rookie-Saison 2014 auf mehr All-Pro-Nominierungen (8).
Martin 2024 von Verletzung gestoppt
Martin galt seit Jahren als einer der besten Guards der NFL und war ein Beispiel an Zuverlässigkeit. Er startete alle seiner 162 Spiele für die Cowboys und verpasste nur in zwei Spielzeiten mehr als ein Spiel (2020, 2024). In der abgelaufenen Saison machte er allerdings nur zehn Spiele, weil ihn eine Knöchelverletzung stoppte.
Martin hatte erst zur Saison 2023 einen angepassten Vertrag unterschrieben, der ihm in den vergangenen zwei Saisons 36 Millionen Dollar einbrachte. Eine weitere Anpassung im Vorjahr hatte zudem zur Folge, dass die Cowboys nun ein wenig Cap Space bei seinem Rücktritt einsparen können. Sollte sein Rücktritt derweil erst nach dem 1. Juni offiziell vollzogen werden, würde er 2025 nur 9,4 Millionen Dollar gegen die Salary Cap zählen, 2026 fiele dann jedoch Dead Money in Höhe von 17 Millionen Dollar für die Cowboys an.
Durch diesen Abgang entsteht bei den Cowboys eine große Lücke in der Offensive Line, die im Vorjahr bereits nicht mehr sattelfest war. Entsprechend ist davon auszugehen, dass sie sich im Draft oder der Free Agency nach Ersatz umsehen werden.