Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

"Können sehr zufrieden sein"

Preuß und Strelow gewinnen nächste WM-Medaille

Bronze für Preuß und Strelow bei der Biathlon-WM
Bronze für Preuß und Strelow bei der Biathlon-WM
Foto: © IMAGO/PETTER ARVIDSON
20. Februar 2025, 16:41

Franziska Preuß hat bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in Lenzerheide ihre vierte Medaille gewonnen. Im Single Mixed sicherte sich die Gesamtweltcupführende mit ihrem Teamkollegen Justus Strelow nach vier Nachladern Bronze. Gold ging an Frankreich, Silber an Norwegen.

Justus Strelow ballte im Ziel beide Fäuste, dann fiel er der bereits freudig wartenden Franziska Preuß völlig entkräftet in die Arme: Das deutsche Duo hat bei der Biathlon-WM in Lenzerheide Bronze gewonnen und der Gesamtweltcupführenden damit die vierte Medaille in der Schweiz beschert.

Im Single Mixed belegten Preuß und ihr Teamkollege Strelow Platz drei, sicherten dem DSV die erste Medaille in diesem Rennformat seit fünf Jahren - und heizten die Stimmung im deutschen Lager vor dem abschließenden WM-Wochenende nochmal richtig an.

"Wir können sehr zufrieden sein", sagte Preuß nach einem dramatischen Rennen am ARD-Mikrofon. Enttäuschung nach Strelows verlorenem Duell gegen Rekordweltmeister Johannes Thingnes Bö um Silber war ihr nicht anzumerken - ganz im Gegenteil: "Ich war froh, dass ich keine Schlussrunde laufen musste."

In die musste Strelow, der in der Loipe den heranstürmenden Bö ziehen lassen musste. "Die Schlussrunde war verdammt hart. Ich war froh, dass hinter Bö noch ein Platz auf dem Treppchen frei war", sagte der 28-Jährige mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Nicht zu schlagen waren Julia Simon und Quentin Fillon Maillet, das Duo holte bereits den fünften Titel in Lenzerheide für Frankreich.

"Es hat einfach nur wehgetan"

Auch für Preuß sind es nach Gold in der Verfolgung, Silber im Sprint sowie Bronze im Mixed und Single Mixed schon jetzt historisch gute Weltmeisterschaften. Und auch Strelow jubelte bereits über seine zweite Medaille in der Schweiz - auch wenn Freude und Schmerz direkt nach dem Rennen Hand in Hand gingen: "Es hat einfach nur wehgetan."

Preuß war erstmals seit März 2022 wieder im Single Mixed gestartet. Im Duo mit dem Schnellschützen Strelow, aufgrund seiner Stärke am Schießstand stets in diesem Format gesetzt, sollte das erste Edelmetall der zweiten WM-Woche gesichert werden. "Wir gehen extrem positiv rein und haben was vor", hatte Sportdirektor Felix Bitterling im Vorfeld betont, schließlich zählte das DSV-Team auf dem Papier zu den heißen Medaillenkandidaten.

Im Rennen leistete sich Preuß dann beim ersten Stehendschießen zwei Nachlader - und weckte damit Erinnerungen an das Einzel am Dienstag, als ihr zwei Fehlversuche den Sprung auf das Podest verwehrt hatten. Doch weil auch die namhafte Konkurrenz reihenweise patzte, blieb das Feld eng beisammen. Bei ihrem zweiten Einsatz blieb Preuß dann fehlerfrei, übergab an Position eins liegend an Strelow - der in der Loipe aber Frankreich und Norwegen ziehen lassen musste.

Nach dem Ruhetag fallen am Wochenende die finalen Medaillenentscheidungen in der Schweiz.

Am Samstag stehen die Staffeln der Frauen (12:05 Uhr) und Männer (15:05 Uhr) an, am Sonntag enden die Titelkämpfe mit den Massenstarts der Biathletinnen (13:45 Uhr) und Biathleten (16:05 Uhr/alles ARD und Eurosport).

WM 2025 Lenzerheide (SUI)

1FrankreichFrankreich35:25.10m
2NorwegenNorwegen+5.70s
3DeutschlandDeutschland+8.30s
4SchweizSchweiz+12.70s
5SchwedenSchweden+13.50s

Newsticker

Alle News anzeigen