Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Bitte um Vertragsauflösung

Medien: Schalke stand vor erneutem Trainerwechsel

Kees van Wonderen (re.) trainiert weiter den FC Schalke 04
Kees van Wonderen (re.) trainiert weiter den FC Schalke 04
Foto: © IMAGO/Maik Hölter/TEAM2sportphoto
18. Februar 2025, 07:26
sport.de
sport.de

Die aktuelle Zweitliga-Saison des FC Schalke 04 ist ein Auf und Ab. Nun ist durchgesickert: Trainer Kees van Wonderen, der die Königsblauen erst im Oktober übernahm, soll schon wenige Wochen nach seinem Start bei S04 bereits wieder seinen Rücktritt angeboten haben.

So richtig gesichert ist der FC Schalke 04 in der 2. Fußball-Bundesliga noch lange nicht. Immerhin haben sich die Königsblauen nach der Amtsübernahme durch Kees van Wonderen, der Anfang Oktober die Aufgaben des entlassenen Karel Geraerts übernahm, aber einigermaßen gefangen und befinden sich nicht mehr im unmittelbaren Abstiegsstrudel. 

Im Dezember sah das allerdings noch anders aus. Van Wonderen hatte in seinen ersten beiden Monaten nur ein Spiel gewonnen (bei drei Niederlagen und zwei Unentschieden), war mit dem kriselnden S04 zudem aus dem DFB-Pokal ausgeschieden. Deshalb soll der heute 56-Jährige der Schalker Vereinsführung um Kaderplaner Ben Manga und Sportdirektor Youri Mulder wenige Tage nach der 0:3-Heimpleite gegen den 1. FC Kaiserslautern "de facto" seinen Rücktritt angeboten haben, wie "Bild" schreibt. 

Er habe den Bossen gegenüber große Selbstzweifel erwähnt. Auch "Sky" berichtete kurz darauf, dass man erfahren habe, dass van Wonderen Anfang Dezember seinen Vertrag auflösen wollte. 

Mulder und Manga sollen van Wonderen laut "Bild" dann jedoch überredet haben, weiterzumachen. Nach einigen Tagen Bedenkzeit stimmte der Niederländer zu. Mit Erfolg. Gegen die Aufstiegsaspiranten Paderborn (4:2), Düsseldorf (1:1) und Elversberg (4:2) erreichte Schalke sieben von neun Punkten.

FC Schalke 04 schon mit Van-Wonderen-Nachfolger einig

Derweil hatte die Vereinsführung im Hintergrund aber wohl auch schon sicherheitshalber nach einem möglichen Nachfolger gesucht. Manga und Mulder hatten laut "Bild" Klub-Boss Matthias Tillmann und Aufsichtsrats-Chef Axel Hefer über van Wonderens Zweifel informiert. 

Nach "Sky"-Informationen stand sogar schon ein "namhafter" Nachfolger parat. Wer das war, schrieb "Sky"-Reporter Dirk große Schlarmann bei X jedoch nicht.

Besagter Kandidat hätte wohl schon im Falle einer Niederlage gegen Paderborn übernehmen können, doch es kam bekanntlich anders.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
2
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
3
1
18:30
Fr, 03.10.
Beendet
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
1
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
2
1
18:30
Fr, 03.10.
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
1
0
13:00
Sa, 04.10.
Beendet
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
3
1
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
2
1
13:00
Sa, 04.10.
Beendet
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2
1
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
1
0
13:00
Sa, 04.10.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
3
1
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
3
2
20:30
Sa, 04.10.
Beendet
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:30
So, 05.10.
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
13:30
So, 05.10.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
13:30
So, 05.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt852114:6817
2SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn852111:5617
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg751112:6616
4Hannover 96Hannover 96Hannover 96751113:8516
51. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern850315:9615
6FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0475028:4415
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe843111:9215
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC83239:7211
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld731313:10310
10Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel83149:8110
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster831413:15-210
12Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf83148:15-710
13SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth730413:16-39
141. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg82157:12-57
15Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig82159:16-77
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden813412:16-46
17VfL BochumVfL BochumBochum81078:15-73
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg71067:15-83
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV Darmstadt 98Isac Lidberg08
21. FC KaiserslauternIvan Prtajin07
3SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib06
4SC Paderborn 07Filip Bilbija15
SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.