Biathlon-Superstar Sturla Holm Laegreid packte auf seinem Youtube-Channel über einen Doping-"Schock" aus.
Sämtliche Spitzensportler sind dazu gezwungen, den Anti-Doping-Agenturen regelmäßig ihren Aufenthaltsort zu melden, damit unerwartete Dopingkontrollen durchgeführt werden können - so auch die Biathlon-Stars.
Bei einem Verstoß wird eine Verwarnung ausgesprochen. Drei solcher Verstöße innerhalb von zwölf Monaten können zu einer Sperre führen.
Der norwegische Skijäger Sturla Holm Laegreid verriet in einem Youtube-Video nun, dass er die Meldefrist vor einigen Jahren einmal verpasst hat.
"Ich dachte, ich hätte meinen Standort gemeldet, aber dann habe ich festgestellt, dass ich es nicht getan hatte. Dann habe ich es nachgeholt. Aber weil ich es einen Tag zu spät entdeckt habe, habe ich eine solche Verwarnung bekommen", so der 27-Jährige.
Die Verwarnung sei zunächst "ein Schock" gewesen. "In deinem Kopf gehen alle roten Lichter an", erinnerte sich Laegreid zurück.
Ein derartiger Fehler ist dem sechsfachen Weltmeister seitdem aber nicht mehr unterlaufen. "So etwas kommt vor, aber zum Glück ist es nur dieses eine Mal passiert", so Laegreid, der ergänzte: "Es ist schon blöd, wenn einen so etwas runterzieht, weil man bei solchen bürokratischen Dingen ein bisschen faul ist. Zum Glück ist es gut gegangen."
Rückendeckung erhielt Laegreid vom "NRK"-Experten Ola Lunde. Für den 66-Jährige sei dem Biathlon-Star "ein menschlicher Fehler" unterlaufen. "Laegreid ist damit nicht allein, aber es ist eine Mahnung an alle im Team, dass sie wachsam sein müssen", betonte Lunde.
Biathlon-Kollege geht von Versehen aus
Der Franzose Éric Perrot sagte gegenüber "NRK": "Das kann jedem passieren. Natürlich ist es ein bisschen blöd, denn dann könnte auch gegen ihn ein Verdacht entstehen."
Der 23-Jährige ist allerdings davon überzeugt, dass Laegreid die Frist aus Versehen verpasst hat.
Bei der derzeit laufenden Biathlon-WM in Lenzerheide wartet Laegreid noch auf seine erste Medaille. Zwei Mal Platz vier und einmal Rang neun stehen bislang zu Buche.

