Überraschung vor dem Einzelrennen der Frauen bei der diesjährigen Biathlon-Weltmeisterschaft in Lenzerheide. Wie der Deutsche Skiverband (DSV) am Montagmittag mitteilte, rückt Johanna Puff ins Aufgebot. Eine andere Skijägerin muss dafür weichen.
Die 22 Jahre alte Johanna Puff steht vor ihrem WM-Debüt. Das gab der DSV am Tag nach dem Gold-Coup von Franziska Preuß in der Verfolgung bekannt. Am Dienstag (15.05 Uhr/ZDF und Eurosport) steht das Einzel in der Schweiz an.
Nicht im Aufgebot der deutschen Skijägerinnen steht im Vergleich zu den Wettkämpfen in der ersten WM-Woche die 27 Jahre alte Sophia Schneider.
Schneider war hatte als Elfte die Top 10 im Sprint knapp verpasst, in der Verfolgung rutschte sie auf den 23. Platz ab. Besser schnitt Selina Grotian, Mixed-Staffel-Dritte, als Zehnte ab. Julia Tannheimer hatte den 24. Rang belegt, hatte sich im Schießen (3 Fehler) allerdings souveräner gezeigt als Schneider (5 Fehler).
Biathletin Puff holte sich bei der EM Selbstvertrauen
Für Johanna Puff ist das Berufung ins WM-Aufgebot die Bestätigung für eine positive Entwicklung in diesem Winter. Die Bayerin hatte im Vorfeld bei der Europameisterschaft in Martell den Titel im Einzel gewonnen. Auch mit der Staffel gewann sie EM-Gold.
Im Weltcup war sie zunächst zum Saison-Start in Kontiolahti im deutschen Team, konnte dabei die WM-Norm in Finnland aber nicht erfüllen. Auch weil Vanessa Voigt wegen einer Erkrankung und den Folgen vorzeitig ihre Saison abbrechen musste, war sie auf den WM-Zug aufgesprungen. Kurz vor dem Saison-Highlight in der Schweiz hatte sie in der Verfolgung von Antholz als Achte ein gutes Bewerbungsschreiben in der Biathlon-Eliteliga abgeben können.
Mehr dazu:
Angeführt wird das deutsche Aufgebot im Einzel von Verfolgungs-Weltmeisterin Franziska Preuß, die ihre vierte Medaille in Lenzerheide gewinnen kann. Zuvor hat die 30-Jährige Bronze mit der Mixed-Staffel und Silber im Sprint eingefahren.



