Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

DSV-Adler im Formtief

Deutsche Skisprung-Legende rätselt über Pius Paschke

Video: Skisprung-Ikone Hannawald im exklusiven Interview
14. Februar 2025, 17:29
sport.de
sport.de

Pius Paschke steckt nach einem furiosen Saisonstart im Skispringen aktuell im Formtief. DSV-Legende Jens Weißflog rätselt über den Leistungsabfall des Routiniers.

"Das war für mich rein mental oder von der Trainingsmethodik her nicht erklärbar", sagte Jens Weißflog gegenüber "Sport1" über den Einbruch von Pius Paschke in den vergangenen Wochen.

Der deutsche Skispringer war zunächst bärenstark in die Saison gestartet. So feierte der 34-Jährige zu Beginn des Winters fünf Siege und führte den Gesamtweltcup dadurch zwischenzeitlich an.

Bei der Vierschanzentournee verpasste Paschke dann den großen Wurf, belegte im Gesamtklassement den sechsten Rang. Anschließend wollte es beim DSV-Adler im Weltcup nicht mehr rund laufen. In Zakopane und Willingen verpasste der Routinier jeweils einmal sogar den zweiten Durchgang.

Deutsche Skispringer auf der Suche nach der Topform

An den Wettkämpfen in Lake Placid nahm Paschke anschließend nicht teil und legte stattdessen in der Heimat einen Trainingsblock ein. Der Gesamtweltcupfünfte wird bei der WM-Generalprobe in Sapporo aber wieder mit am Start sein.

"Wir waren auch mit Karl Geiger schon vorne im Weltcup und dann hat uns die Tournee immer den Zahn gezogen", zog Weißflog einen Vergleich zur jüngeren Vergangenheit: "Es ist für mich schwer nachvollziehbar, dass es bei uns plötzlich nicht mehr funktioniert."

Nicht nur Paschke, sondern die gesamte deutsche Skisprung-Mannschaft befindet sich rund zwei Wochen vor dem Beginn der Nordischen Ski-WM in Trondheim (26. Februar bis 9. März) auf der Suche nach der Topform.

"Ich sehe es im Moment so, dass wir weder athletisch noch technisch mithalten können, vor allem mit den Österreichern", analysierte Weißflog. Die Weltcup-Station im japanischen Sapporo (15. und 16. Februar) wird für die DSV-Adler folgerichtig zu einem wichtigen Gradmesser.

Newsticker

Alle News anzeigen