Suche Heute Live
Regionalliga West
Artikel teilen

Regionalliga West
Fußball
(M)

Nordost-Vereine fordern Aufstiegsreform "2025"

Gibt es Änderungen bei den Aufstiegsregularien der Regionalligen?
Gibt es Änderungen bei den Aufstiegsregularien der Regionalligen?
Foto: © IMAGO/S. Sonntag
12. Februar 2025, 14:27

Die Fußball-Vereine aus der Regionalliga Nordost haben erneut eine Reform der Aufstiegsregelung in die 3. Liga gefordert.

Am Mittwoch vertraten Verantwortliche des Halleschen FC, des FSV Zwickau, des Chemnitzer FC, von Carl Zeiss Jena sowie Rot-Weiß Erfurt auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Chemnitz die Interessen von insgesamt 17 Klubs aus dem Nordosten und präsentierten Lösungsvorschläge unter dem Motto "Aufstiegsreform 2025".

"Meister müssen aufsteigen - alles andere widerspricht dem Fairplay-Gedanken", wird Jena-Präsident Ralph Grillitsch in einer Mitteilung zitiert. Die Vereine würden sich in dem Prozess konstruktiv einbringen wollen: "Die Aufstiegsreform muss auf die Agenda des DFB-Bundestages 2025. Dort muss endlich eine gerechte und mehrheitsfähige Lösung geschaffen werden."

Gibt es bald nur noch vier Regionalligen?

Im Mittelpunkt der drei Vorschläge der Initiative steht eine Reduzierung der derzeit fünf Regionalligen (Nord, Nordost, West, Südwest, Bayern) auf vier Staffeln (Nord, Ost, Süd, West), die auf jeweils 20 Teams aufgestockt werden sollen. Jeder Staffelmeister würde demnach direkt aufsteigen.

Ein weiterer Ansatz der Vereine sind Meister-Play-offs "mit gerechter finanzieller Verteilung" bei denen die fünf Regionalliga-Meister in einem "Jeder gegen jeden"-Format um den Aufstieg spielen und die vier besten Klubs aufsteigen. Einnahmen aus der TV-Vermarktung sollen unter den Play-off-Teilnehmern gleichmäßig aufgeteilt werden.

Der dritte Vorschlag sieht sowohl eine Aufstockung der 3. Liga von derzeit 20 auf 22 Teams sowie eine viergleisige Regionalliga vor, in der jeder Meister aufsteigt. Zudem sollen die zweiten Mannschaften aus beiden Spielklassen in einer eigenen U23-Liga zusammengefasst werden.

Regionalliga West und Südwest haben Vorteile

In einer gemeinsamen Mitteilung forderten die Vereine, dass sich der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) um Präsident Hermann Winkler "endlich konsequent" für die Interessen der Klubs aus dem Osten mit Blick auf eine Neuregelung des Aufstiegs einsetze. 

Aus Sicht der Klubs sei in der Vergangenheit bei diesem Thema zu wenig passiert. Die Vereine hätten sich für einen Gang an die Öffentlichkeit entschieden, um rechtzeitig vor dem DFB-Bundestag im September mit anderen Regional- und Landesverbänden zu einer Einigung in der Frage einer Aufstiegsreform zu kommen.

Derzeit steigen nur die Meister der Regionalligen West und Südwest jedes Jahr direkt auf. Die beiden übrigen Plätze verteilen sich auf die Staffeln Nord, Nordost und Bayern. Nach einem jährlich rotierenden System steigt ein Vertreter dieser drei Ligen ebenfalls direkt auf, der letzte Platz wird unter den verbliebenen Staffeln ausgespielt.

14. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Schalke 04 II
FC Schalke 04 II
Schalke II
3
1
SV Rödinghausen
SV Rödinghausen
Rödinghausen
2
1
18:30
Fr, 31.10.
Beendet
Wuppertaler SV
Wuppertaler SV
Wuppertal
2
0
Rot-Weiß Oberhausen
Rot-Weiß Oberhausen
Oberhausen
3
0
19:30
Fr, 31.10.
Beendet
Sportfreunde Lotte
Sportfreunde Lotte
SF Lotte
2
1
FC Gütersloh
FC Gütersloh
FC Gütersloh
2
0
19:30
Fr, 31.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach II
Bor. Mönchengladbach II
M'gladbach II
4
2
VfL Bochum II
VfL Bochum II
Bochum II
1
1
18:00
Sa, 01.11.
Beendet
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
Dortmund II
1
0
1. FC Bocholt
1. FC Bocholt
1. FC Bocholt
1
1
14:00
So, 02.11.
2. Halbzeit
Sportfreunde Siegen
Sportfreunde Siegen
Siegen
3
2
Fortuna Düsseldorf II
Fortuna Düsseldorf II
Düsseldorf II
1
1
14:00
So, 02.11.
2. Halbzeit
SC Wiedenbrück
SC Wiedenbrück
Wiedenbr.
1
1
Fortuna Köln
Fortuna Köln
Fortuna Köln
2
1
14:00
So, 02.11.
2. Halbzeit
1. FC Köln II
1. FC Köln II
1. FC Köln II
2
2
SSVg Velbert
SSVg Velbert
Velbert
1
1
14:00
So, 02.11.
2. Halbzeit
SC Paderborn 07 II
SC Paderborn 07 II
SC Paderborn 07 II
0
Bonner SC
Bonner SC
Bonner SC
0
18:00
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Schalke 04 IIFC Schalke 04 IISchalke II1493228:161230
2Fortuna KölnFortuna KölnFortuna Köln1485133:132029
3FC GüterslohFC GüterslohFC Gütersloh1483328:181027
4Bor. Mönchengladbach IIBor. Mönchengladbach IIM'gladbach II1475228:19926
5Sportfreunde SiegenSportfreunde SiegenSiegen1466228:171124
6Rot-Weiß OberhausenRot-Weiß OberhausenOberhausen1473418:17124
7Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund II1464429:22722
81. FC Bocholt1. FC Bocholt1. FC Bocholt1464426:21522
91. FC Köln II1. FC Köln II1. FC Köln II1462621:26-520
10SC Paderborn 07 IISC Paderborn 07 IISC Paderborn 07 II1345422:14817
11Sportfreunde LotteSportfreunde LotteSF Lotte1445519:25-617
12Bonner SCBonner SCBonner SC1343613:20-715
13Wuppertaler SVWuppertaler SVWuppertal1443722:30-815
14Fortuna Düsseldorf IIFortuna Düsseldorf IIDüsseldorf II1443720:29-915
15SV RödinghausenSV RödinghausenRödinghausen1442821:26-514
16SC WiedenbrückSC WiedenbrückWiedenbr.1432917:27-1011
17VfL Bochum IIVfL Bochum IIBochum II1416716:26-109
18SSVg VelbertSSVg VelbertVelbert14041011:34-234
  • Aufstieg
  • Abstieg möglich
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Bor. Mönchengladbach IIJan Urbich111
2Sportfreunde LotteLeon Demaj210
3FC Schalke 04 IIYassin Ben Balla48
SV RödinghausenEduard Probst08
FC GüterslohPatrik Twardzik18
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.