Im letzten Sommer war das spanische Abwehr-Talent Dean Huijsen Thema beim FC Bayern, dem BVB und weiteren Fußball-Bundesligisten. Den Innenverteidiger zog es jedoch in die Premier League. Zuletzt gab es allerdings erneut Gerüchte um einen Wechsel nach München nach der aktuellen Saison. Doch offenbar hat Huijsen dann ganz andere Pläne.
Ende Juli letzten Jahres wechselte Dean Huijsen für 15 Millionen Euro von Juventus Turin zum AFC Bournemouth. Vorangegangen war ein heißer Poker um das spanische Abwehrtalent, mit dem gleich fünf Bundesligisten in Verbindung gebracht worden waren: Der FC Bayern, Bayer Leverkusen, RB Leipzig, der VfB Stuttgart und der BVB.
Mit und bei Bournemouth sorgt Huijsen weiter für Aufsehen. Der Klub liegt in Schlagweite zu den europäischen Rängen auf Platz sieben der Tabelle der Premier League. Der Spanier erkämpfte sich im Saisonverlauf einen Stammplatz und trug bereits zwei Tore zum Höhenflug bei.
Doch der englische Vertreter scheint nur eine Zwischenstation für den 19-Jährigen zu sein, der in der Jugend von Juventus Turin ausgebildet wurde.
FC Bayern bleibt an Huijsen dran
Kürzlich berichtete "Sky", dass es für den Innenverteidiger im Sommer bei Real Madrid oder dem FC Barcelona weitergehen könnte, laut dem Transfer-Insider Fabrizio Romano mischt neben dem FC Chelsea auch erneut der FC Bayern im Werben um Huijsen mit. Eine Ausstiegsklausel soll den schnellen Abschied möglich machen - Vertrag bis 2030 hin oder her.
Nur: Wie das Portal "fichajes" erfahren hat, können sich die Münchner wohl aus dem Poker um Hujisen zurückziehen. Der Teenager habe sich bereits für einen Wechsel zu Real Madrid entschieden. Er sehe die Königlichen als nächsten großen Schritt in seiner Karriere an, der Wechsel dorthin sei äußerst verlockend.
Der in Amsterdam geborene Abwehrspieler bringt ein Gardemaß von 1,97 Meter mit. Für Spaniens U21 hat er bereits sechs Länderspiele absolviert (ein Tor).

	

	



























